Womit kann ich meinem Freund eine Freude machen? Ideen für mehr Freude in der Beziehung

Geben wir es ruhig zu: Beziehungen sind nicht immer leicht. Vor allem nach der anfänglichen Hochphase erleben viele Zweisamkeiten ein geradezu ernüchterndes Down.

Daher ist es umso wichtiger, eine jede Zweisamkeit mit spontanen Ausbrüchen aus den Klauen des Alltags zu entreißen, um wieder Freude einkehren zu lassen.

1. Aktive Teilnahme am Leben des Partners

Der Alltag ist oft stressig, hektisch und vor allem schnelllebig. Da bleibt neben dem Abarbeiten der eigenen überfüllten To-do-Liste nicht mehr viel Zeit, sich um andere Menschen zu kümmern. Geschweige denn, diese überhaupt erst wahrzunehmen. Hier gilt es entgegenzusteuern.

Natürlich nicht so seelenlos wie der Non-Player-Character in einem Onlinegame. Es gilt aktiv da zu sein, teilzunehmen am Leben des anderen. Und vor allem ein Ohr zu haben für die Sorgen des Gegenübers. Oft ist dem Menschen geholfen bzw. freut sich dieser schon darüber, wenn er oder sie sich ihre Sorgen und Ängste einfach einmal von der Seele reden kann.

2. Raus aus dem Alltagstrott

Es ist leider zu einer Tatsache geworden: Nine to Five. In der Früh ist es stressig und am Abend kommt man nach Hause und ist einfach zu erschöpft, um noch großartig was zu unternehmen.

Lesen Sie auch: Wissenschaftliche Perspektive auf ADHS

Der Move zur Couch und ein krampfhafter Entspannungsversuch sind mittlerweile ein Reflex geworden. Um diesem Teufelskreis zu entkommen, ist es eine geradezu grandiose Idee, von digital auf analog umzusteigen. Bedeutet: geht doch einfach wieder einmal ins Kino, anstatt seelenlos auf der Couch zu versauern.

3. Gemeinsam Ausgehen und Genießen

Vor allem die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass sich die Menschen immer mehr in ihre Wohnungen zurückgezogen haben. Streaming-Anbieter, Games, im Grunde alles, was virtuell und kontaktlos funktioniert, konnte die Krise finanziell für sich nutzen.

Auch die Essens-Lieferdienste haben geradezu astronomisch hohe Umsätze erzielen können. Mittlerweile scheint sich-Essen-liefern-zu-lassen die entspannendste Form der Verpflegung geworden zu sein. Doch auch wenn sich das alles ganz angenehm anhört, führt genau dieses Verhalten zur Verhärtung des Alltags und spielt der bösen Routine, die man ja vermeiden will, in die Hände.

Diesbezüglich bietet unser Kooperationspartner Buxbaum die perfekte Location, um wieder einmal richtig fein auszugehen. Wie selten eine Küche in Wien vereint das Buxbaum die feine österreichische Cuisine mit modernem Charme, Qualität, Geschmack und optischer Finesse. Aber auch neugierige und experimentierfreudige Feinschmecker:innen kommen dort nicht zu kurz.

Auch das Boxwood - gleich ums Eck - bietet feine und bodenständige Wiener Küche mit einem amerikanischen Touch. Dort können wir dir besonders den Brunch empfehlen. Doch egal, ob Dinner, Brunch oder Lunch, mit dem Buxbaum und dem Boxwood schaffst du es mühelos, deinem Partner oder deiner Partnerin eine Freude zu bereiten.

Lesen Sie auch: Bach-Choral "Jesu, meine Freude" im Detail

Wer anschließend noch nicht genug voneinander hat, dem empfehlen wir, passend zum Sommer, Clubs mit Outdoorbereich in Wien. Ob Techno, Hip-Hop oder einfach Chillout - hier ist für jeden etwas dabei.

4. Gemeinsam Spaß haben

Was gibt es Schöneres, als gemeinsam ein wenig über den Durst zu trinken? Erinnerst du dich noch an früher. Zusammen ausgehen und es sich einfach gut gehen lassen. Du sollst dich natürlich nicht niederknallen. Das ist gar nicht nötig.

Denn wie sagte Harald Junke doch so treffend: Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. Ab und zu kann das extrem entspannend sein. Auch was Wein angeht, ist unserer Kooperationspartner Buxbaum the place to be! Denn die Weinkarte dort ist einfach der Hit! Auf sagenhaften 30 Seiten findest du eine geradezu biblische Auswahl an Weinen.

5. Kleine Aufmerksamkeiten

Nichts bereitet einem so sehr Freude, wie kleine und vor allem unerwartete Gesten der Aufmerksamkeit. Dabei ist es wichtig den Partner oder die Partnerin hin und wieder ohne besonderen Anlass mit einem kleinen, sorgsam ausgewählten Geschenk zu überraschen.

Es muss nicht immer etwas Großes sein. Oft reicht auch schon ein selbstgeschriebenes Gedicht, auf dem Kopfkissen hinterlegt.

Lesen Sie auch: Was Weihnachten bedeutet

6. Wochenendtrip

Wien ist großartig, keine Frage. Doch wie großartig eine Stadt auch immer sein mag, man gewöhnt sich auch daran. So dass man sich manchmal so gar nicht mehr richtig daran erfreuen kann, in der lebenswertesten Stadt der Welt zu leben.

Aus diesem Grund ist ein Wochenendtrip die ultimative Idee, um deinem Partner oder deiner Partnerin eine Freude zu bereiten. Garantiert! Funktioniert immer. Man kann aufs Land fahren. Oder auch die benachbarten Städte besuchen. Bratislava und Budapest sind nur einen Katzensprung entfernt. Doch für ein abenteuerliches Wochenende zu zweit musst du nicht unbedingt verreisen.

7. Selbstgemachte Köstlichkeiten

Das Handwerk der Patisserie ist so gehypt, dass man oft vergisst, dass die meisten Gerichte hauptsächlich aus Mehl, Eier und Zucker bestehen.

Mehlspeisen sind eines der most instagramable things. Dementsprechend hochgetrieben werden auch die Preise. Um die fünf Euro kostet z.B. ein Mandelcroissant.

Lange Rede, kurzer Sinn. Süßes bereitet den Menschen extrem viel Freude. Ein Grund mehr, seine Lieben mit selbstgemachten Köstlichkeiten aus den Gefilden der Hofzuckerbäckerei zu verwöhnen. Wenn man bedenkt, wie einfach solche Köstlichkeiten eigentlich herzustellen sind, und wie groß die Freude darüber ist, wunderst du dich vermutlich schon nach dem ersten Kuchen darüber, dass du nicht schon früher auf diese Idee gekommen bist.

8. Umarmungen

Umarmungen sind in unserer Zeit die wohl meist unterschätzte Berührungsform. Deshalb: Umarme deinen geliebten Menschen. Einfach so. Ganz spontan. Ohne dass es einen besonderen Grund dazu geben muss. Denn eine Umarmung funktioniert zu jeder Gelegenheit.

Weitere Geschenkideen und Aufmerksamkeiten für Freunde:

  • Geschenke für beste Freunde: Eine personalisierte Vierer Schnapsbank mit eingravierten Namen, ein lustiger Ratgeber wie "Leben mit einem großen Penis" (nur für humorvolle Freunde), eine elektrische Spaghettigabel.
  • Geschenke für die beste Freundin/Partnerin: Ein Wellenprojektor mit integriertem Lautsprecher, ein Sternenhimmel Wandbild mit persönlichem Schriftzug.
  • Geschenke für Freunde zwischendurch: Eine Binäruhr, ein Bier Holster.
  • Geburtstagsgeschenke: Erlebnisse wie ein Malkurs, ein Fashion-Fotoshooting, Paintball, Ferrari fahren, Fallschirmsprung, Canyoning, ein Comedy Dinner, Lamatrekking, ein Jodelseminar, ein Hubschrauber-Rundflug, eine Übernachtung im Luxushotel, ein Musical Dinner oder ein Wellnesstag.

Tipps für die Planung einer Überraschung:

  • Wähle einen Moment, an dem der Empfänger deine Aufmerksamkeit oder dein Geschenk nicht erwartet.
  • Lass den Empfänger wissen, weshalb du ihn/sie so schätzt und er oder sie dir so viel bedeutet.
  • Denk bei der Wahl deines Überraschungsmomentes gut darüber nach, welches Ereignis das Leben deiner Liebsten beeinflusst und probier genau an diesem Momenten etwas Besonderes zu organisieren!

Weitere Ideen für kleine Aufmerksamkeiten:

  • Etwas Leckeres: Persönliche Milkapralinen, eine Toblerone mit Namen, ein Süßigkeitenglas oder personalisierte Tony’s Chocoloney Schokolade.
  • Etwas Kuscheliges: Eine extra Portion Liebe in Form von Pralinen oder einem Gutschein.
  • Eine Karte: Mit einer persönlichen Botschaft und einem tollen Foto von euch beiden.
  • Etwas Romantisches: Ein Set Sektgläser mit Gravur zum Hochzeitstag.
  • Deine Aufmerksamkeit: Eine Überraschung, die zu den Interessen des Empfängers passt.

Was man beim ersten Date vermeiden sollte:

  • Keine Geschenke mitbringen! Höchstens die Rechnung übernehmen oder den Kaffee ausgeben.
  • Keine Blumensträuße, Parfüm oder Schokolade schenken.
  • Kitschige Sachen wie Rosen, Pralinen in Herzchen-Form und Teddybären sind tabu.
  • Keine Geschenkartikel mit aufgedruckten Liebessprüchen.

Geschenkideen für das zweite Date:

  • Eine einzelne Rose oder ein ganzer Blumenstrauß sind kitschig und einfallslos.
  • Ein Geschenk fürs Date muss nicht immer von langer Hand geplant sein, sondern kann auch ganz spontan gekauft werden.
  • Eine Aktivität, die euch beiden gefällt.
  • Eine gemischte Tüte mit Weingummi, Lakritz und anderen Bonbons.
  • Ein selbst gefertigter Kerzenständer oder Flaschenöffner aus Holz im individuellen Design.

Geschenkideen für das dritte oder vierte Date:

  • Ein entspanntes Wellness-Wochenende.
  • Alle Songs, die euch beiden gefallen, auf einen USB-Stick packen.
  • Ein cooles Selfie von euch beiden machen und ausdrucken lassen.

Geschenkideen für Weihnachten oder Geburtstag in der Kennenlernphase:

  • Ein kleines Weihnachtsgeschenk oder Geburtstagsgeschenk mitbringen.
  • Selbstgebackene Plätzchen oder einen kreativen Weihnachtsbaumschmuck basteln.

Freude schenken & Gutes tun:

  • Hilfe anbieten oder Freundlichkeit verbreiten, ohne etwas im Gegenzug zu erwarten.
  • Mit Mitgefühl überlegen, wie man anderen Menschen helfen oder ihnen eine Freude machen kann.

tags: #womit #kann #ich #meinem #freund #eine