UKE Institut für Psychotherapie Ausbildung

Im Folgenden werden verschiedene Aspekte der Psychotherapieausbildung und verwandter Themen beleuchtet.

Praktika und Zuständigkeiten

Für Praktika im Behandlungsbereich für legale Drogen ist Dr. Oliver Scheibenbogen zuständig (3 Monate zu 20 Wochenstunden).

Für Praktika im Behandlungsbereich für illegale Drogen und in der Tagesklinik ist Univ. Lektor Dr. Pth. Jakob Eichinger BA, Stv. Leitung zuständig.

Die Organisation übernimmt Mag. Carmen Operschall-Reiter - Klinische und Gesundheitspsychologin, Supervision und klinisch psychologische Anleitung.

Praktikumszeitraum mind. 12 Wochen, bevorzugt 6 Monate, täglich.

Lesen Sie auch: Forschung am Institut für Psychoanalyse

Weitere Ansprechpartner und Einrichtungen

Es gibt zahlreiche weitere Ansprechpartner und Einrichtungen im Bereich der psychologischen Diagnostik und Beratung, darunter:

  • Institut TESTIFIED - Psychologische Diagnostik. Beratung. Thomas Pletschko
  • Verein P.A.S.S. Dr. Schmid & Dr. Hygieia-Gesundheitsförderung
  • Praxis für Psychologie und Medizin
  • Kinder-, Jugend- und Familienpsychologische Praxis Mag. Hausmeninger
  • Klinik Hietzing, 5. Werner Sattler, Mag. St. Sandra Bartl

Themen und Schwerpunkte in der Psychotherapie

Die Psychotherapie umfasst vielfältige Themen und Schwerpunkte. Einige Beispiele sind:

  • Umgang mit sexuell grenzverletzenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen - Was begründet Verhaltensweisen, die Anderer Grenzen verletzt?
  • FUTURE SKILLS: Zukunftsfähigkeit - Welche Schlüsselkompetenzen benötigen Kinder und wie fördern?
  • Selbstwirksamkeit stärken - Emotion, Körper und Motivation.
  • Ressourcen aktivieren - Resilienz, Trance und innere Stärke.
  • Wie können Schemata erkannt und bearbeitet werden?
  • Burnout-Prophylaxe durch Kreatives Schreiben?
  • GemEINSAM gegen Mobbing - WAS TUN, wenn Kinder mobben?

Psychotherapeutische Arbeit: Eine persönliche Perspektive

Als Psychotherapeutin ist es mir das Wichtigste, meine Klienten in ihrer Lebensfreude und ihrem Selbstbewusstsein zu stärken!

Diese Aufgabe ist eine vielfältige, spannende, vertrauensvolle, manchmal herausfordernde und niemals langweilige.

Es ist für mich sinn- und ehrenvoll, andere Menschen in ihrem inneren Leben eine Zeit lang begleiten zu dürfen.

Lesen Sie auch: Verfahren in der Analytischen Psychotherapie

Besonders schön ist es, mit zu erleben, dass es Ihnen wieder besser geht.

Diese Erfahrungen sind belohnend und bereichern mein Leben.

Persönlicher Hintergrund

Ich bin 1976 geboren, in Wien aufgewachsen und zur Schule gegangen.

Nach dem Abschluss des Psychologiestudiums habe ich 8 Jahre in Deutschland gelebt, vorwiegend in Hamburg.

Dort habe ich mein Doktorat und die Ausbildung zur Psychotherapeutin gemacht.

Lesen Sie auch: Funktional-Analytische Psychotherapie: Eine Definition

Hamburg ist eines der größten Zentren der Psychotherapie im deutschen Sprachraum - so bin ich in meiner Ausbildung mit modernen Konzepten und Persönlichkeiten der Psychotherapieszene in Kontakt gekommen.

2011 bin ich nach Wien zurückgekehrt.

tags: #uke #institut #für #psychotherapie #ausbildung