Wirtschaftspsychologie und Management Studium in Kassel: Ein umfassender Überblick

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems. Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester - in seltenen Fällen auch nur zwei - und schließt mit der Masterarbeit ab.

Vielfältige Hochschullandschaft in Hessen

Vielfältig ist auch die Hochschullandschaft in Hessen. Fünf Universitäten (Technische Universität Darmstadt, Goethe-Universität Frankfurt, Justus-Liebig-Universität Gießen, Universität Kassel, Philipps-Universität Marburg) und fünf Fachhochschulen (Hochschule Darmstadt, Frankfurt University of Applied Sciences, Hochschule Fulda, Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschule Rhein-Main) sind in dem Bundesland. Dazu kommen drei Kunsthochschulen, kirchliche Hochschulen, Verwaltungsfachschulen und einige Hochschulen, bei denen nicht das Land der Träger ist. Die Hochschule Geisenheim ist eine „Hochschule Neuen Typs“ mit verschiedenen Bachelor- und Master-Studiengängen rund um das Thema Wein- und Gartenbau. Maschinenbau im beschaulichen Darmstadt, BWL in der Business City Frankfurt am Main oder doch lieber soziale Arbeit im alternativen Marburg?

Wirtschaftspsychologie: Das Studium

Das Fernstudium Wirtschaftspsychologie umfasst die Bereiche BWL, VWL, Management, Recht und Psychologie. Neben einem grundsätzlichen Interesse an diesen Themen sollten Sie außerdem auch soziale und kommunikative Fähigkeiten sowie Belastbarkeit und Flexibilität mitbringen.

Um bei all den Fernstudiengänge bzw. berufsbegleitenden Angeboten den Überblick zu behalten, haben wir Ihnen alles Wissenswerte rund um Inhalte, Ablauf, Voraussetzungen und Gebühren in unserem ausführlichen Artikel zum Fernstudium Wirtschaftspsychologie zusammengestellt.

Die Bedeutung der Wirtschaftspsychologie

Die Wirtschaftspsychologie versucht die Beweggründe zu verstehen, die hinter den Kaufentscheidungen von Kunden stehen. Für Unternehmen ist dieses Wissen enorm wichtig, da es ausschlaggebend für die optimale Vermarktung und den Vertrieb der Produkte ist, was sich wiederum auf den wirtschaftlichen Erfolg auswirkt.

Lesen Sie auch: Forschung am Institut für Psychoanalyse

Sozialmanagement Studium

Du bist auf der Suche nach einem Sozialmanagement Studium? Dann wirst du bei uns ganz sicher fündig! Sozialmanager sind prädestiniert für Managementaufgaben im Bereich von Sozial- und Gesundheitsdienstleistungen. Im Fokus des Sozialmanagement Studiums steht der Erwerb fundierter betriebswirtschaftlicher Kompetenzen mit Bezug auf die Erfordernisse der Sozialwirtschaft. Nach deinem Sozialmanagement Studium stehen dir viele spannende Tätigkeiten offen.

Flexibilität durch Fernstudium

Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt.

Business Management Studium

Du willst nach deinem Studium in die Wirtschaft gehen und dort Karriere machen? Das Business Management Studium bereitet die Studierenden bestens auf die dynamische Welt der Wirtschaft vor, die aufgrund der Globalisierung und dem stetigen Wandel vor permanenten Herausforderungen steht. Gesucht werden qualifizierte Manager, die den Überblick in der Wirtschaft haben und behalten und Zusammenhänge erkennen; Manager, die souverän sind, Entscheidungen treffen und dem Druck der Branche standhalten können.

Wenn du detaillierte Infos zum Business Management Studium und zur anschließenden Karriere haben möchtest, wirst du in unserer ausführlichen Studienbeschreibung fündig!

FOM Hochschule: Eine Option für dein Studium

FOM. Die Hochschule. Mit rund 45.000 Studierenden ist die FOM eine der größten Hochschulen Europas. Sie ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung für internationale Bildung und Wissenschaft mit Sitz in Essen. Die FOM bietet Abiturienten, Berufstätigen und internationalen Studierenden die Möglichkeit, berufsbegleitend oder in Vollzeit zu studieren. Alle Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind sowohl staatlich als auch international anerkannt.

Lesen Sie auch: Diagnoseverfahren ADHS Erwachsene

Studiert wird an der FOM entweder im Campus-Studium+ an über 30 Hochschulzentren oder online im Digitalen Live-Studium in virtueller Präsenz - live gesendet aus den Hightech-TV-Studios der FOM Hochschule. Die Studiengänge der FOM Hochschule zeichnen sich durch eine enge Verknüpfung von wissenschaftlichen Inhalten und beruflicher Praxis aus. Die Hochschule kooperiert mit über 10.000 Unternehmen - von Start-ups über mittelständische Unternehmen bis hin zu global agierenden Konzernen.

Die FOM Hochschule ist international vernetzt und pflegt intensive Kooperationen mit Partneruniversitäten in der ganzen Welt. Diese reichen von internationalen Austauschprogrammen über Forschungsprojekte bis hin zur Entwicklung gemeinsamer Studiengänge. Im Rahmen der FOM Summer Academy besteht für FOM Studierende die Möglichkeit, Auslandserfahrungen an renommierten internationalen Partnerhochschulen zu sammeln.

Seit 2004 erhielt die FOM regelmäßig das Siegel des Wissenschaftsrats. Ebenfalls positiv fällt die Bewertung der FIBAA aus: Seit 2012 ist die FOM Hochschule systemakkreditiert. Zudem wurde sie 2024 für ihre herausragende Qualität in der digitalen Lehre mit dem FIBAA-Siegel „Excellence in Digital Education“ ausgezeichnet. Damit hat sie ihren Platz im Kreis der Hochschulen mit dem besten Qualitätsmanagement bestätigt.

Fernstudium Betriebswirtschaft

Mit einem Fernstudium der Betriebswirtschaft können Sie sich durch die unterschiedlichen Spezialisierungsmöglichkeiten und Schwerpunkte für viele verschiedene Berufsfelder qualifizieren. Die verschiedenen Studiengänge im Bereich Betriebswirtschaft, einschließlich Fernstudium und berufsbegleitendem Präsenzstudium, sind sehr ähnlich aufgebaut. Zu Beginn des Studiums steht die Vermittlung der Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre im Vordergrund. Erst in den höheren Semestern erhalten die Studierenden die Möglichkeit Schwerpunkte oder Spezialisierungen zu wählen um das eigene Profil zu schärfen.

In unserem ausführlichen Artikel zum Fernstudium Betriebswirtschaft erhalten Sie Informationen zu den Voraussetzungen, Studieninhalten und Kosten eines Fernstudiums im Bereich Betriebswirtschaft. Dort haben wir auch die Hochschulen im deutschsprachigen Raum, die Fernstudiengänge und berufsbegleitende Präsenzstudiengänge anbieten, aufgelistet. Mit unserer großen Datenbank können Sie eine ausführliche Suche starten und das Angebot eingrenzen.

Lesen Sie auch: Hintergrundwissen zu ADHS im Erwachsenenalter

Kulturelle und natürliche Vielfalt in Hessen

Berühmte Sehenswürdigkeiten im Bundesland Hessen sind das Kloster Lorsch, der Bergpark Wilhelmshöhe oder die Grube Messel. Sie alle gehören zum UNESCO Welterbe. Genau wie die Handexemplare der Kinder- und Hausmärchen von den Brüdern Grimm. In Hessen gibt es mehr als 400 Museen und Sammlungen. Internationale Beachtung finden vor allem die drei Landesmuseen in Darmstadt, Kassel und Wiesbaden sowie die Keltenwelt am Glauberg oder das Römerkastell Saalburg.

Das Biosphärenreservat Rhön, der Odenwald, der Spessart, der Naturpark Diemelsee oder das Vulkangebiet Vogelsberg zeigen, wie vielfältig die hessische Naturlandschaft ist. Die Natur kann man beim Wandern, mit dem Fahrrad, auf Skiern oder mit dem Boot erleben.

tags: #kassel #wirtschaft #psychologie #und #management #studium