Jemandem eine Freude machen: Ideen für mehr Glück im Alltag

Manchmal ist es keine leichte Aufgabe, das Passende zu finden. Persönlich soll es sein, kreativ und nicht 08/15. Vielleicht hast du auch das Gefühl, dass der- oder diejenige, den/die du beschenken willst, ja eigentlich schon alles hat. Hier sind zahlreiche kreative Ideen, wie Sie anderen und sich selbst eine Freude bereiten können.

Kleine Gesten, große Wirkung

„Keine freundliche Geste ist umsonst und kommt zu dir zurück.“ Wer andere glücklich macht, macht sich selbst auch eine Freude. Denn gibt es etwas Schöneres, als einem deiner Liebsten eine Freude zu machen und ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern? Jemand anderen zu überraschen und damit eine kleine Freude bereiten kann mit wenig Mühe geschehen.

Hier sind einige Ideen, wie Sie mit kleinen Gesten Freude verbreiten können:

  • Einen lieben Menschen ganz lange umarmen
  • Ein gutes Gespräch mit deiner besten Freundin führen
  • Zeit mit einem Menschen verbringen, der dir wichtig ist
  • Einen Kuchen für jemanden backen (Der Gedanke zählt)
  • Jemandem ein ehrlich gemeintes Kompliment machen
  • Jemanden an der Supermarktkasse vorlassen
  • Einen fremden Menschen in der Ubahn anlächeln

Individuelle Geschenke, die von Herzen kommen

Du bist auf der Suche nach einem persönlichen Geschenk? Oder vielleicht willst du jemandem - einfach nur mal so - zwischendurch eine Freude bereiten? Das ist eine grandioses Vorhaben. Bleib unbedingt dran!

Schreib-Geschenke sind ganz wunderbare Geschenke. Sie machen nicht nur den Beschenkten große Freude, sondern auch dir beim Gestalten und Verschenken. Win-win-Situation. Besser geht es nicht! Also beim Lesen inspirieren lassen und dann #schreiblos #schenklos.

Lesen Sie auch: Bach-Choral "Jesu, meine Freude" im Detail

Idee Nr. 1: Ein persönliches Gedicht

In diesem wurde mir ein ganz persönliches Geburtstagsgedicht vorgetragen. Das Gedicht war kreativ, lustig und nur für mich geschrieben. Das hat mich sehr berührt. Du kannst beim Verfassen auftauchende Perfektionsgedanken getrost über Bord werfen. Der perfekte Reim muss nicht sein ;-).

Überlegen Sie, was Sie dem/der Empfänger*in wünschen oder was Sie ihm/ihr sagen möchten oder welches gemeinsame Erlebnis der Ausgangspunkt für deinen Text sein soll. Und dann stürze dich ohne Zögern mit viel Freude hinein ins Schreiben.

Idee Nr. 2: Ein handgeschriebener Brief

Dass einen handgeschriebenen Brief zu erhalten, ein tolles Geschenk ist, weißt du wahrscheinlich selbst. Du kennst das freudig aufgeregte Gefühl, wenn du im Postkasten zwischen Werbung und Rechnungen ein handschriftlich adressiertes Kuvert entdeckst.

Also schau dich in einem gut sortierten Papiergeschäft um und kaufe eine von den vielen wunderschönen Karten, die du dort finden wirst oder ein schönes Briefpapier. Und dann schreib einfach drauflos.

Idee Nr. 3: Eine individuelle Rezeptsammlung

Du wirst öfter nach einem Rezept gefragt, weil du leidenschaftlich (gut) kochst, bäckst oder Cocktails mixt? Dann kannst du dein Wissen und deine Erfahrungen teilen. Dabei geht es nicht darum, ein komplettes Kochbuch zu füllen, sondern vielmehr darum eine Rezeptsammlung zu starten.

Lesen Sie auch: Was Weihnachten bedeutet

Damit aus deiner Rezeptsammlung ein persönliches Geschenk wird, beachte folgende Tipps:

  • Formuliere die Anleitungen möglichst individuell.
  • Füge Fotos ein.
  • Am Ende des Rezepts ist Platz für kleine Anekdoten.

Idee Nr. 4: Glückskekse mit eigenen Weisheiten

Du bist der/die geborene Verfasser*in von Lebensweisheiten, Orakelsprüchen, interessanten Fragen oder lustigen Einzeilern? Vielleicht macht es dir auch Spaß, kürzeste Texte wie Six-word Stories oder Haikus zu verfassen?

Dann schreib sie auf, druck sie aus und verBacke sie in Glückskekse.

Weitere kreative Geschenkideen:

  • Ein Memoir für ein Familienmitglied schreiben
  • Gemeinsam Erinnerungen sammeln und aufschreiben
  • Ein Reisetagebuch über ein gemeinsames Abenteuer verfassen
  • Einen Kalender mit persönlichen Fotos und Gedichten gestalten
  • Eine selbst erzählte Geschichte in ein Bilderbuch verwandeln

Freude schenken im Alltag

Neben besonderen Anlässen gibt es viele Möglichkeiten, im Alltag Freude zu schenken:

  • Spontan bei einer Aktivität mitmachen und dafür kurzfristig deinen Plan ändern
  • Mit anderen Menschen (dein Essen) teilen
  • Geld für einen guten Zweck spenden
  • Dich in einem ehrenamtlichen Verein engagieren

Sich selbst eine Freude machen

Vergessen Sie nicht, sich selbst etwas Gutes zu tun. Hier sind einige Ideen, wie Sie sich selbst eine Freude bereiten können:

Lesen Sie auch: Überraschungen für den Partner

  • Alleine im Wald spazieren gehen
  • Laut Musik hören
  • Tanzen und dabei die Musik so richtig in deinem Körper fühlen
  • Dir selbst etwas Gutes tun und dir zB ein Bad einlassen oder eine Massage gönnen
  • Ausschlafen (ohne den Wecker zu stellen)
  • Deine Lieblingsmusik aufdrehen und lostanzen
  • In die Therme gehen und ins wohlig warme Wasser gleiten

Die kleinen Dinge im Leben genießen

Es sind oft die kleinen Dinge, die uns Freude bereiten. Achten Sie auf die Schönheit der Natur und genießen Sie die einfachen Freuden des Lebens:

  • Die Sonne genießen
  • Den erste Kaffee oder Tee am Morgen genießen
  • Den Sonnenuntergang am Meer beobachten
  • Durch frischen Schnee stapfen und das Knirschen unter den Füßen hören
  • Die ersten warmen Frühlingstage nach einem langen Winter genießen
  • Die blühenden Bäume und Blumen im Frühling bestaunen

Beziehungen pflegen und Freude teilen

Um die Zweisamkeit mit spontanen Ausbrüchen aus den Klauen des Alltags zu entreißen, um wieder Freude einkehren zu lassen. Es gilt aktiv da zu sein, teilzunehmen am Leben des anderen. Und vor allem ein Ohr zu haben für die Sorgen des Gegenübers. Oft ist dem Menschen geholfen bzw. freut sich dieser schon darüber, wenn er oder sie sich ihre Sorgen und Ängste einfach einmal von der Seele reden kann.

Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihren Beziehungen Freude schenken können:

  • Mit lieben Menschen am Lagerfeuer sitzen und ins Feuer schauen
  • Einen Spieleabende mit Freunden oder der Familie machen
  • Deinem Partner/deiner Partnerin ein Gefühl von Geborgenheit geben
  • Händchen halten und küssen
  • Im Sommer mit lieben Menschen grillen
  • Picknicken an einem schönen, gemütlichen Ort

Produktempfehlungen für Freude im Alltag

Hier ist eine Tabelle mit einigen Produktempfehlungen, die Ihnen helfen können, Freude im Alltag zu finden oder zu verschenken:

Produkt Beschreibung Geeignet für
Personalisierbare Socken mit Gesicht Fußmode mit Witz, ideal als persönliches Geschenk. Freunde, Familie, humorvolle Menschen
Personalisierbares Aperol Spritz Glas mit Name Die perfekte Geschenkidee für Aperol-Liebhaber. Aperol-Fans, Gastgeber
Personalisierbare Schürze mit Foto und Kranz Für wahre Meister an der Grillzange. Grillmeister, Hobbyköche
Fotodecke mit Gesicht Wohn-Accessoire mit Persönlichkeit. Familie, Freunde, gemütliche Abende
Whisky Smoker Set Geräuchert, nicht gerührt - für Whisky-Liebhaber. Whisky-Kenner, Genießer

tags: #jemandem #freude #machen #ideen