In Bad Waldsee und Umgebung gibt es vielfältige Angebote im Bereich der Psychotherapie. Hier werden verschiedene Therapieansätze und Spezialisierungen angeboten, um den individuellen Bedürfnissen der Klienten gerecht zu werden.
Therapieansätze und Spezialisierungen
Viele Therapeuten bieten EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) an, eine Methode, die besonders in der Traumatherapie eingesetzt wird. Romana Tripolt unterrichtet seit 2008 EMDR und hat EMDR-Lehrgänge in Reha-Kliniken in Scheidegg und Bad Waldsee geleitet. Sie hat auf EMDR Kongressen 'EMDR in Bewegung' vorgestellt und ist EMDR Supervisorin und EMDR Trainerin.
Weitere Therapieangebote umfassen:
- Brainspotting
- IBT - Integrative Bewegte Traumatherapie
- Tanz aus dem Trauma
- Teilearbeit und Ego-state-Therapie nach dem KReST-Modell
IBT - Integrative Bewegte Traumatherapie wird unter anderem von Mag. Dr. angeboten.
Traumabewältigung und weitere Schwerpunkte
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Traumabewältigung. Hierbei werden spezifische Methoden angewendet, um traumatische Erfahrungen zu verarbeiten und zu integrieren. A. Eisterer hat sich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und mehrere Artikel dazu veröffentlicht:
Lesen Sie auch: Verfahren in der Analytischen Psychotherapie
- Eisterer, A. & Dungl-Nemetz, S. (2021). Halt geben. Die offene Stabilisierungsgruppe bei FAIRHERAPY. Trauma Sonderheft 20(1) 77-92.
- Eisterer, A. (2020). Störungsniveaus und ihre Bedeutung für die Krisenintervention in akuttraumatischen Situationen. Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie, 2020(01), 133-146.
- Eisterer, A. (2019). Häusliche Gewalt - ein psychodramatischer Ansatz. Erfahrungen anhand eines Fallbeispiels. Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie, 2019(01) 109-121.
- Eisterer, A. (2016). Traumabewältigung und Trennungsbegleitung. Psychodrama Psychotherapie mit Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen waren.
Zusätzlich zur Traumatherapie gibt es Angebote im Bereich der Paartherapie. Ein Imago-Paarworkshop kann Paaren helfen, ihre Beziehung zu verbessern und Konflikte zu lösen.
Berufliche Hintergründe der Therapeuten
Viele Psychotherapeuten haben unterschiedliche berufliche Hintergründe, die ihre Arbeit bereichern. Einige begannen als Klinische Psychologen und erweiterten ihre Kenntnisse durch Weiterbildungen in Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Dies ermöglicht es ihnen, auch arbeitsbezogene Belastungen in die Therapie einzubeziehen.
Beispielhafte Therapieangebote und zugehörige Informationen:
- EMDR-Therapie: Besonders geeignet für Traumatherapie, angeboten von zertifizierten EMDR-Trainerinnen.
- IBT - Integrative Bewegte Traumatherapie: Ein innovativer Ansatz zur Traumabewältigung.
- Paartherapie (Imago-Paarworkshop): Hilft Paaren, ihre Beziehung zu verbessern und Konflikte zu lösen.
Lesen Sie auch: Funktional-Analytische Psychotherapie: Eine Definition
Lesen Sie auch: Psychotherapie: Was Sie wissen sollten
tags: #bad #waldsee #psychotherapie #angebote