Winnie Puuh und psychische Störungen: Eine Analyse

Die Beratung und Begleitung von Menschen in ihrem Lebensalltag und in ihrem Arbeitsumfeld gibt meinem Leben Sinn und Erfüllung. Als psychosoziale Beraterin weiß ich, dass jedes Problem immer im einzelnen Menschen beginnt.

Wertschätzung, Freundlichkeit, Ehrlichkeit, Geduld, Kompetenz und Lösungsorientiertheit - das wären als Kundin meine Ansprüche an eine Case Managerin. Beruf kann im Idealfall auch Berufung sein.

Als Klinische und Gesundheitspsychologin sowie zertifizierte Case Managerin mit langjähriger Erfahrung im Projekt fit2work lege ich großen Wert auf einen wertschätzenden Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden sowie auf eine lösungs- und ressourcenorientierte Arbeitsweise im Team, um die gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden gesteckten Ziele zu erreichen.

Alle Menschen verfügen über individuelle Stärken und haben Potenziale. Als Elementarpädagogin konnte ich schon viele Kinder und Eltern ein Stück ihres Weges begleiten und unterstützen. Dabei war es mir immer ein Anliegen die Ressourcen der Kinder zu stärken und sie bestmöglich zu fördern.

In meinem Bildungswissenschaftsstudium und meiner Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin konnte ich viel über die Menschen als soziale Wesen lernen und vertrete den Ansatz „Hilfe zur Selbsthilfe“. Dabei arbeite ich ressourcenorientiert und denke stehts positiv.

Lesen Sie auch: Adipositas: Der psychische Faktor

Mein Motto: "Du kannst nicht immer in der Ecke des Waldes bleiben und darauf warten, dass andere zu dir kommen.

Seit über acht Jahren arbeite ich im Sozialbereich, vorwiegend mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass gesundheitliche Probleme eines Familienmitglieds die gesamte Familie betreffen und belasten können.

Mein Motto: „Wer einsieht, dass er seine Wirklichkeit selbst konstruiert, der ist wirklich frei.

Nach dem Abschluss meines Soziologie-Studiums war ich 4 Jahre als Berater in einer Schweizer Unternehmensberatung, spezialisiert auf Führungs- und Personalentwicklung, tätig. Nach einem Ausflug in die Marktforschung und einer parallelen Ausbildung zum akademischen Coach, Organisations- und Personalberater, sammelte ich von März 2018 bis Ende 2019 im ESF-Projekt „Demografieberatung“ Erfahrungen in der Gestaltung von alter(n)sgerechten Arbeitswelten.

Bereits seit über 20 Jahren begleitet mich das Thema „Gesundheit im Betrieb“, in welchem ich die Handlungsfelder aus vielfältigen Perspektiven kennenlernen durfte, z.B. Wichtig ist mir dabei, dass die drei Säulen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement ganzheitlich gesehen und gemeinsam gesteuert werden.

Lesen Sie auch: Erziehung ohne Gewalt

Für viele Menschen ist es eine zentrale Herausforderung, den Berufsalltag nach einer längeren Krankheit wieder vollständig zu bewältigen. Die direkte Betreuung sowie persönliche Beratung bereiten mir eine große Freude.

Seit langer Zeit bin ich schon im sozialen Bereich tätig. Als Jugendtrainerin, Sozialpädagogin, Beraterin und als Projektkoordinatorin durfte ich schon viele Erfahrungen sammeln.

Als studierte Sozialpädagogin, Trainerin in der Erwachsenenbildung und organisatorische Allrounderin ist es mir eine große Freude, Menschen im Rahmen von fit2work mit meinem Wissen zu unterstützen.

Im Zuge meines Einstiegs in die Berufswelt bei der 1450-Gesundheitshotline konnte ich Erfahrung im Umgang mit Kundinnen und Kunden am Telefon sammeln. Es erfüllt mich mit Freude, mit unterschiedlichen Personen in Kontakt zu treten und Auskünfte zu geben.

Die grundverschiedenen Ausgangssituationen fordern mich immer wieder aufs Neue positiv heraus, was jeden Arbeitstag zu einem Erlebnis macht. Ich komme ursprünglich aus dem kaufmännischen Bereich und war vor allem in diesem Bereich tätig.

Lesen Sie auch: Behandlung von Atemnot

Der Umgang mit Menschen in der Gesundheitsberatung hat mich schon immer begeistert. In den letzten Jahrzehnten war ich in vielen Unternehmen als Unternehmensberaterin, Personal- & Organisationsentwicklerin sowie Führungskräfte-Coachin beratend tätig. Es hat mir sehr viel Freude bereitet, mein Know-How im nationalen & internationalen Rahmen einzusetzen und auch stetig zu erweitern. Ich lege Wert auf ein konstruktives & lösungsorientiertes Denken, gepaart mit einer zuverlässigen Handlungsweise.

Ob die Energiekrise Winnie the Pooh zum Killer hat mutieren lassen, kann zu diesem Zeitpunkt noch nicht beantwortet werden.

tags: #winnie #puuh #psychische #störungen #test