Psychologe Gehalt Netto Monat: Was Sie in Österreich erwarten können

Psychologen beschäftigen sich mit menschlichen Verhaltensweisen und dem Erleben ebendieser und sind Experten für die menschliche Psyche.

Sie führen wissenschaftliche Untersuchungen durch, um mit den daraus abgeleiteten Ergebnissen adäquate Lösungen für psychologische Problemstellungen zu finden.

Dadurch etablieren sich fortlaufend neue Theorien und unterschiedliche Forschungsfelder wie Jugend-, Notfall-, Verkehrs- oder Rechtspsychologie.

Die Wiener Psychologie-Landschaft bietet vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten: Von Klinischer Psychologie über Arbeitspsychologie bis zu Kinder- und Jugendpsychologie.

Weitere Bereiche umfassen Neuropsychologie, Forensische Psychologie, Verkehrspsychologie und Notfallpsychologie.

Lesen Sie auch: Psychologen Gehaltsübersicht

Wien als Universitätsstadt und Gesundheitsmetropole mit renommierten Kliniken und Forschungseinrichtungen bietet Psychologen ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten.

Die Berufsaussichten stehen je nach Spezialisierung unterschiedlich gut, aber da die Psychologie ein überaus breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten abdeckt, kann mit der Wahl der eigenen Spezifikation durchaus ein zukunftssicherer und erfolgsversprechender Beruf erlernt werden.

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Psychologe solltest du deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie in den Vordergrund stellen.

Besonders wichtig sind eine ausgeprägte Beobachtungsgabe, hohes Verantwortungsbewusstsein und eigene psychische Stabilität.

Der Abschluss eines Diplom- bzw. Masterstudiums (im Ausmaß von 130 ECTS-Punkten) ist die Grundvoraussetzung.

Lesen Sie auch: Psychologe im Gefängnis: Karriere in Österreich

Die Universität Wien bietet ein renommiertes Psychologiestudium mit verschiedenen Spezialisierungsmöglichkeiten.

Nach dem Studium ist eine darauffolgende Spezifikation durch Weiterbildung im jeweiligen Fachgebiet notwendig.

Diese postgraduale Ausbildung dauert mehrere Jahre und umfasst sowohl theoretische Weiterbildung als auch praktische Supervisionsstunden.

Bereits während des Studiums sollten Praktika in verschiedenen psychologischen Bereichen absolviert werden.

Die fortlaufende Weiterbildung ist für Psychologen essentiell.

Lesen Sie auch: Trauerbegleitung: Angebote in Bielefeld

Du möchtest Menschen in schwierigen Lebenssituationen helfen und einen wissenschaftlich fundierten Beitrag zur psychischen Gesundheit leisten?

Als Psychologe in Wien erwartet dich ein sinnvoller Beruf mit vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten und der Chance, das Leben anderer Menschen positiv zu beeinflussen.

Ob in der Forschung, klinischen Praxis oder Beratung - die Wiener Psychologie-Landschaft bietet dir exzellente Möglichkeiten für eine erfüllende Karriere.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt eines Psychologen in Österreich?

Im Durchschnitt verdienst du 54.200 € brutto jährlich - das zeigen 512 echte Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen.

Pro Monat sind das etwa 3.871 € (bei 14 Gehältern).

Die Gehaltsspanne bewegt sich insgesamt zwischen 36.500 € und 83.300 €.

Die meisten Gehaltsangaben bewegen sich zwischen 45.860 € und 55.220 € brutto pro Jahr.

Gehaltsunterschiede nach Geschlecht

Ja, in Österreich gibt es als Psychologin / Psychologe Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern.

Frauen verdienen im Durchschnitt 54.400 € brutto pro Jahr, während Männer auf 56.600 € brutto kommen.

Frauen verdienen also im Durchschnitt 4% weniger als Männer.

Übrigens: Männer verdienen durchschnittlich 56.600 € und Frauen 54.400 € pro Jahr.

Der Gender Pay Gap vergrößert sich auf 11%.

6 von 10 Frauen betrifft der Gender Pay Gap in dieser Rolle.

Gehaltsentwicklung nach Berufserfahrung

Das Einstiegsgehalt als Psychologin / Psychologe mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegt im Durchschnitt bei 47.600 € brutto pro Jahr.

Laut unseren kununu Gehaltsdaten kannst du als Psychologin / Psychologe mit weniger als drei Jahren Berufserfahrung mit einem durchschnittlichen Einstiegsgehalt von 47.600 € brutto im Jahr rechnen.

Das entspricht einem monatlichen Gehalt von 3.400 € (bei 14 Gehältern).

Nach 10 Jahren Berufserfahrung beträgt das Gehalt als Psychologin / Psychologe durchschnittlich 63.700 € brutto pro Jahr.

Basierend auf unseren kununu Gehaltsdaten verdienst du als Psychologin / Psychologe mit 10 Jahren Berufserfahrung durchschnittlich 63.700 € brutto pro Jahr - das entspricht rund 4.550 € brutto pro Monat (bei 14 Gehältern).

Wie viel bleibt Netto übrig?

Das Nettogehalt als Psychologin / Psychologe in Österreich hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Sozialversicherungsbeiträge
  • Lohnsteuer und
  • persönliche Umstände.

Durchschnittlich werden etwa 35-40 % vom Bruttogehalt abgezogen.

Das bedeutet, bei einem Bruttogehalt von 3.871 € monatlich, liegt das Nettogehalt als Psychologin / Psychologe ungefähr zwischen 2.323 € und 2.516 €.

Für eine genaue Berechnung, die deine individuellen Faktoren berücksichtigt, empfehlen wir dir die Nutzung eines Brutto-Netto-Rechners deiner Wahl.

Gehaltsunterschiede nach Spezialisierung

Das Gehalt in der Psychologie variiert stark je nach Arbeitsbereich, Spezialisierung und Anstellungsform.

Universitäten, Krankenhäuser und private Praxen haben unterschiedliche Gehaltsstrukturen.

Psychologe - Gehaltsunterschiede:

  • Psychologe mit eigener Praxis: € 4.010/Monat
  • Neuropsychologe: € 3.080/Monat
  • Klinischer Psychologe: € 2.870/Monat
  • Schulpsychologe: € 2.750/Monat
  • Fachauszubildende der Klinischen Psychologie: € 1.700/Monat

Gehalt ähnlicher Berufe

Im Durchschnitt verdienst du als Psychotherapeut:in 50.400 € brutto jährlich - das zeigen 170 echte Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen.

Pro Monat sind das etwa 3.600 € (bei 14 Gehältern).

Die Gehaltsspanne bewegt sich insgesamt zwischen 37.000 € und 76.400 €.

Was du konkret als Psychotherapeut:in verdienen kannst, hängt natürlich von deiner Branche, Berufserfahrung und deinem Standort ab.

Nach diesen Gehaltsdaten liegt der Psychologen-Verdienst mit 3.820 Euro im Durchschnitt über 280 Euro monatlich über dem eines/-r Psychotherapeuten/-in.

Karriereschritte mit höherem Gehalt

Der nächste Karriereschritt als Psychologin / Psychologe mit der höchsten Vergütung ist die Position als Berater:in mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 55.600 € brutto.

Der nächste Karriereschritt als Psychotherapeut:in mit der höchsten Vergütung ist die Position als Psychologin / Psychologe mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 54.200 € brutto.

Wenn ein:e Psychologin / Psychologe den Beruf wechselt, entscheiden sich laut kununu-Statistik die meisten, nämlich 15.4%, für eine Position als Psychotherapeut:in.

Wenn ein:e Psychotherapeut:in den Beruf wechselt, entscheiden sich laut kununu-Statistik die meisten, nämlich 25.3%, für eine Position als Psychologin / Psychologe.

Der Job mit den meisten offenen Stellen, in den ein:e Psychologin / Psychologe häufig wechselt, ist der Beruf als Berater:in.

Der Job mit den meisten offenen Stellen, in den ein:e Psychotherapeut:in häufig wechselt, ist der Beruf als Therapeut:in.

tags: #psychologe #gehalt #netto #monat