Die Suche nach einem geeigneten Therapeuten, einer Klinik oder einer Beratungsstelle kann eine Herausforderung sein. Dieser Artikel soll Ihnen helfen, sich im Bereich der Psychotherapie in Karlsruhe Oststadt besser zurechtzufinden.
Anlaufstellen und Einrichtungen
Im Raum Karlsruhe und Umgebung gibt es zahlreiche Anlaufstellen für Menschen, die psychotherapeutische Hilfe suchen. Hier sind einige Beispiele:
- Arbeitskreis Leben Karlsruhe e.V., Hirschstr.87 - Krisenintervention, telef. und pers.
- Aspenweg 25 - Gesprächsangebote, Gruppen- und Einzelgespräche (für psych.
- Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes Stuttgart e.V. Termine nach Vereinbarung, telef.
- Krisenhilfe Münster, Verein zur Suizidprophylaxe und Krisenbegleitung Münster e.V.
Diese Einrichtungen bieten oft kostenlose oder kostengünstige Beratungen an.
Therapieformen
Es gibt verschiedene psychotherapeutische Verfahren, die in Karlsruhe Oststadt angeboten werden. Eine davon ist die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP).
Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP)
Die Katathym Imaginative Psychotherapie ist ein tiefenpsychologisch fundiertes Verfahren, das anfänglich unter den synonymen Begriffen "Katathymes Bilderleben" (KB) und "Symboldrama" bekannt wurde. Zwar werden Imaginationen in etlichen Psychotherapiemethoden verwendet, die KIP jedoch systematisiert ihre Anwendung am stärksten. Und es wird eine eigenständige Psychotherapieausbildung für diese Methode angeboten von der Arbeitsgemeinschaft für katathymes Bilderleben und Imagination in der Psychotherapie AGKB in Göttingen.
Lesen Sie auch: Verfahren in der Analytischen Psychotherapie
Die "Katathym Imaginative Psychotherapie" bietet außer dem verbalen Verfahren auch eine Förderung und Anregung der Symolisierungsprozesse an. Für den Umgang mit diesen hält die KIP eine Vielzahl lehr- und lernbarer therapeutischer Interventionen bereit. Die Methode wird in eine Grund-, Mittel und Oberstufe eingeteilt.
Zur Grundstufe gehören Motive wie zum Beispiel Wiese, Bach, und Berg. Bei der Mittelstufe werden Motive wie zum Beispiel Löwe und Auto angewendet und bei der Oberstufe Motive wie zum Beispiel Höhle und Vulkan. Auf der Bildebene des Tagtraums kommen neben der aktuellen Befindlichkeit des Patienten u.a. seine Wesenszüge, Verhaltenseigentümlichkeiten, Ressourcen, Motivationsstrukturen und zentralen unbewussten Beziehungskonflikte symbolisch zur Darstellung.
Indikationen
Neben der Behandlung neurotischer Störungen hat sich das Spektrum der Indikationen auch auf andere psychogene Erkrankungen (strukturelle Ich-Störungen, posttraumatische Belastungsstörungen etc.) erweitert. Für psychosomatische Erkrankungen hält das Verfahren schonende und effektive Behandlungsansätze bereit.
Weitere Beratungsangebote
Neben den bereits genannten Einrichtungen gibt es weitere Beratungsangebote, die in verschiedenen Lebenslagen Unterstützung bieten:
- Psychologische Beratungsstelle für Ehe-.
- Eltern- und Jugendberatung Mitte Erziehungsberatung (in deutscher, ital., span. und port. Mo-Do: 08 0-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr, Fr: 08 0-12 0 Uhr, offene Sprechstd. Grafenstr.9
- Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Beratung, Therapie bei Erziehungsfragen, Familienkonflikten, Hilfe für Kinder und Jugendliche, Krisenintervention, (kostenlos, vertraulich, ggf.
- Brücke Rendsburg Eckernförde e.V. Friedrichstr.37 - Beratung für Familien, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare etc.
- Brücke Dithma****en e.V. Westerlandstr.3 Beratungs- und Behandlungszentrum Beratung bei Erziehungs- und Schwangerschaftskonflikten, Therapie, Beratung und Behandlung bei Suchtkranken
Wichtige Hinweise
Bei der Suche nach einem Therapieplatz kann es zu Wartezeiten kommen. Für Patienten nach Unfällen, Operationen oder in anderen medizinisch dringenden Fällen stehen jedoch oft Akuttermine zur Verfügung.
Lesen Sie auch: Funktional-Analytische Psychotherapie: Eine Definition
Es ist ratsam, sich telefonisch zu erkundigen und die spezifischen Angebote der jeweiligen Einrichtungen zu erfragen. Wenn man am Telefon die PLZ sagt und weshalb man hinwill, kriegt man die Telefonnummern von Psychologen, die sich darauf spezialisiert haben und die in der Umgebung sind!
Lesen Sie auch: Psychotherapie: Was Sie wissen sollten
tags: #psychotherapie #karlsruhe #oststadt #therapeuten