Psychosomatische Rehakliniken: Ein umfassender Überblick

Seelische Gesundheit ist eine wichtige Basis für ein zufriedenes und stabiles Leben. Immer dann, wenn unangenehme Gefühle, wie Angst, Depression, Burn-Out oder belastende soziale Situationen, wie Mobbing, Beziehungskrisen oder körperliche Erkrankungen und Behinderungen Stress, Beschwerden oder Schmerzen und Krankheiten verursachen, dann ist das Fachwissen der Psychosomatik gefragt.

Etwa ein Drittel der Patient*innen in einer Allgemeinpraxis leidet an Schmerzen und körperlichen Beschwerden, die sich organmedizinisch fürs Erste nicht erklären lassen. Oft liegt eine hohe seelisch-emotionale Belastung vor, die vielfältige Ursachen im beruflichen und privaten Umfeld der Erkrankten haben kann. Ein endloser Irrweg von einem Spezialisten zum anderen mit vielen kostspieligen Untersuchungen kennzeichnet häufig den Leidensweg.

Rehabilitationsaufenthalte für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen

Unsere Klinik bietet als Vertragspartner der Versicherungsträger sechswöchige Rehabilitationsaufenthalte für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen an. Die Versicherungsträger benennen die (Wieder)-Erlangung der Arbeitsfähigkeit und der Teilhabe am sozialen Leben als Ziele der von Ihnen finanzierten Behandlung.

Bereits seit 2002 begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten während Ihres sechswöchigen Aufenthalts bei uns. So verfügen wir über viel Erfahrung und Kompetenz, um mit Ihnen gemeinsam eine gesamtheitliche Sichtweise auf Ihre Gesundheit zu entwickeln. Häufig ist der Aufenthalt in unserem Haus der Beginn eines Prozesses oder das gemeinsame Gehen eines bereits eingeschlagenen Lebensweges. Wichtig ist das Erkennen von eigenen Stärken und Selbstheilungskräften, auf die Sie auch nach dem Aufenthalt zurückgreifen können. Diese neuen Erkenntnisse helfen, um den begonnenen Weg nachhaltig beizubehalten.

Die Reha-Klinik Montafon

Um die seelische Gesundheit der Patienten zu stabilisieren und psychische Belastungen zu reduzieren, konzentriert sich das professionelle, interdisziplinär arbeitende Team der Reha-Klinik Montafon auf die Verbesserung der psychischen Funktionen und Behandlung der Krankheitsfolgen. Das Therapieprogramm ist individuell an die Bedürfnisse der Patienten angepasst. Für ein bestmögliches und stabiles Sozial-, Familien- und Arbeitsleben werden ärztliche Behandlung, psychologische Betreuung, aktive Physiotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Entspannungstrainings und Gesundheitsschulungen kombiniert. Hinzu kommen Kreativangebote, Zeit für Gespräche und natürlich Ruhe und Entspannung.

Lesen Sie auch: Herausforderungen in der Borderline-Versorgung

AMEOS Klinikum Bad Aussee

Das AMEOS Klinikum in Bad Aussee ist ein Akutkrankenhaus für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und behandelt Patienten aus ganz Österreich. Das hochspezialisierte Leistungsspektrum ist taktgebend für die Psychosomatik in Österreich und ist an die Medizinische Universität Graz assoziiert.

Die Kernkompetenzen des Klinikums liegen in der erfolgreichen Behandlung vielfältiger, psychosomatischer Erkrankungen. Hierbei werden die vier Therapieansätze Psychodynamische Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Systemische Therapie und Psychodrama angewendet.

Ausstattung und Umgebung

In unserer Klinik, die in unmittelbarer Nähe des Kurparks liegt, erwarten Sie 125 freundlich und hell ausgestattete Einzelzimmer.

Lesen Sie auch: Deutsche Kliniken zu Long Covid und Psychosomatik

Lesen Sie auch: Ihre psychosomatische Kur in Hessen: Was Sie wissen müssen

tags: #psychosomatische #rehakliniken #liste