OptimaMed ist ein führender Anbieter von Rehabilitation, Therapie und Gesundheitsvorsorge. In unseren Einrichtungen, die Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Kur und Gesundheitsvorsorge Aktiv („Kur neu“), Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum umfassen, begleiten wir Patient:innen und Kurgäste individuell auf ihrem Weg zu bester Gesundheit.
Der OptimaMed Weg zum Wohlfühlen
Bei OptimaMed erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, das auf Wertschätzung und professioneller Zusammenarbeit basiert. Ein gutes Miteinander steht in unserem Team an erster Stelle.
- Familiäres Arbeitsklima: Ein herzliches Miteinander und großes Vertrauen in die Mitarbeiter:innen stehen bei uns an erster Stelle. Wir setzen auf flache Hierarchien und der Spaß kommt nie zur kurz.
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Eingehen auf individuelle Wünsche je nach Lebensphase. Auch bei Selbstständigkeit oder Teilzeitbeschäftigung.
- Individuelle Entwicklung: In interdisziplinärer Zusammenarbeit die eigene Expertise vertiefen - mit persönlichen Entwicklungswegen und Fortbildungsmöglichkeiten.
- OptimaMed Benefits: Vom freien Zugang zu Gesundheits- und Fitnessangeboten über kostengünstige Verpflegung bis zu Firmen- und Sportevents.
- Faire und leistungsgerechte Bezahlung: Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet ein Mindestgehalt lt. Kollektivvertrag anzugeben. Bei dieser Stelle handelt es sich um € 3.480,00 auf VZ-Basis. Wir besprechen ihr tatsächliches Gehalt gerne mit Ihnen im Rahmen eines persönlichen Gesprächs, abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation.
Ihre Aufgaben als Psychologe (m/w/d)
Da chronische Schmerzen und Erkrankungen Auswirkungen auf das gesamte Leben von Menschen einschließlich ihrer Emotionalität, des sozialen und beruflichen Lebens, der Beweglichkeit und der Belastbarkeit haben, besteht Ihre Aufgabe darin, diese Patienten in der Gesamtheit von Körper und Seele effektiv zu behandeln und somit die Teilhabe am Leben wieder zu ermöglichen.
Die meist im Zusammenhang von Krankheit und Schmerzen auftretenden Ängste und Depressionen im Kontext der somatischen Probleme zu sehen und zu behandeln. Neben Einzelgesprächen sind verhaltensbasierte Therapiegruppen zu Resilienz, Akzeptanz, Coping, Achtsamkeit und Entspannung unverzichtbare Elemente der Gesamttherapie.
Gemeinsam mit dem therapeutischen Team emphatisch, kommunikativ, auf Augenhöhe und in ständigem Austausch (Teamsitzungen) die gemeinsamen Ziele entwickeln und verfolgen.
Lesen Sie auch: Psychologe im Gefängnis: Karriere in Österreich
Ihr Profil
Sie sind Psychologe/in (Master), gerne mit Approbation. Sie haben eine ganzheitliche Sicht auf Ihren Patienten in einem interdisziplinären, freundschaftlich-kollegialen Team aus Orthopäden, Anästhesisten, Geriatern, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Sozialarbeitern. Sie haben Freude daran, Menschen mit chronischen Schmerzen und ältere Menschen zu begleiten und zu betreuen.
Möglichkeiten, die wir bieten
- Eine kleine, aber feine Abteilung für multimodale Schmerztherapie mit 12 Krankenhausbetten
- Ein freundschaftliches, interdisziplinäres Team auf Augenhöhe aus Orthopäden, Anästhesisten, Psychotherapeuten, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sportlehrern und Pflegekräften (Pain Nurses)
- Eine enge und freundschaftliche Kooperation mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie operativer Unfallchirurgie / Orthopädie, Anästhesie, Rheumatologie, Innere Medizin und Frauenheilkunde, Radiologie und den anderen Fachabteilungen im Hause
- Die Fortentwicklung und Mitgestaltung unserer sich erweiternden Abteilung in einem neuen Krankenhaus
- Die Sicherheiten und Konditionen des öffentlichen Dienstes als Grundlage eines gut dotierten Vertrages gemäß TVöD
- Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits, Dienstradleasing, umfassende betriebliche Altersvorsorge
- Wohnmöglichkeit im Personalwohnheim
Was wir Ihnen an Lebensqualität bieten können
Eine wunderschöne Kreisstadt mit allem, was man zum Leben braucht. Und noch vielem mehr!
- Schulen: 6 Gymnasien, 3 Realschulen, Hauptschulen, Waldorfschule
- Konzerte und Kultur
- Die höchstprämierten Restaurants und Hotels Deutschlands und viele exzellente Restaurants jeder Geschmacksrichtung und Preisklasse in direkter Umgebung
- Eine traumhafte Landschaft vor der Haustür (Joggen, Radfahren, nach dem Dienst noch schnell auf die Loipe, oder einfach abhängen)
- Alle Sportarten (z. B. Golf, Tennis, Erlebnisbad, Fußball, Leichtathletik, Skilaufen)
- Erschwingliche Mieten und Hauspreise
- Wunderbare Menschen
Die Rehabilitation bei OptimaMed
In unseren OptimaMed Rehabilitationszentren bieten wir individuelle Therapien für unterschiedlichste Indikationen. Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung in Rehabilitationsmedizin und -therapie.
Stationäre Rehabilitation
Bei einer stationären Rehabilitation verbringen Sie einen mehrwöchigen Aufenthalt in einem unserer Rehabilitationszentren. Dafür entwickeln wir einen individuell an Ihre Bedürfnisse angepassten Rehabilitationsplan und ein entsprechendes Entlassungsmanagement.
Ambulante Rehabilitation
Neben einem klassischen stationären Aufenthalt besteht auch die Möglichkeit, eine Rehabilitation ambulant zu absolvieren, wie z.B. Sie bleiben dabei in Ihrem gewohnten sozialen und familiären Umfeld, haben aber trotzdem ein multiprofessionelles Team aus Medizin, Pflege und Therapie zur Verfügung. Auch die Ausübung eines Berufs ist - anhängig vom Umfang der Therapie - möglich.
Lesen Sie auch: Trauerbegleitung: Angebote in Bielefeld
Ablauf der Rehabilitation
- Antrag stellen: Die Kosten für eine medizinische Rehabilitation werden in Österreich von der Sozialversicherung getragen. Um in den Anspruch einer solchen Rehabilitation zu kommen, muss ein Antrag beim zuständigen Sozialversicherungsträger gestellt werden. Ihre behandelnde Ärztin bzw. Ihr behandelnder Arzt füllt mit Ihnen gemeinsam den Antrag auf Rehabilitation aus. Sie können dabei eine Rehabilitationseinrichtung als Wunsch angeben.
- Vorbereitung: Nach der Bewilligung melden wir uns bei Ihnen, um Ihren Aufenthalt vorzubereiten und die Rehabilitation zu planen.
Sie können die Rehabilitation auch auf eigene Kosten absolvieren. Im Rahmen des Entlassungsmanagements unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung auf die Zeit nach der Rehabilitation.
OptimaMed Benefits
Zusätzlich zu einem attraktiven Gehalt und einem angenehmen Arbeitsklima bietet OptimaMed eine Reihe von Benefits:
- Mitarbeit in einem multidisziplinären, engagierten Team
- Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Dienstzeiten ohne Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste
- Kollegiales Arbeitsklima mit gegenseitiger Wertschätzung in einem regionalen Unternehmen
- Langfristige Beschäftigung in einem zukunftsorientierten, internationalen Unternehmen
- Sozialleistungen wie günstige Mitarbeiter/innenverpflegung, eigene Mitarbeiter/innen-Einkaufs-Onlineplattform, Mitarbeiter/innen-Veranstaltungen etc.
Besuchen Sie uns!
Bringen Sie doch einfach Ihre Familie zum Kennenlernen mit! Wir möchten insbesondere auch schwerbehinderte Menschen fördern und sie deshalb ausdrücklich bitten, sich zu bewerben.
Lesen Sie auch: Karriere als Psychologe im Universitätsklinikum Berlin
tags: #Psychologe #Bad #Wildbad