Psychiatrische Forschung an der Universität Freiburg und Auszeichnungen für Siegfried Kasper

Dieser Artikel beleuchtet die psychiatrische Forschung an der Universität Freiburg und würdigt die Leistungen von Siegfried Kasper, einem renommierten Psychiater und Psychotherapeuten.

Forschungsschwerpunkte und Projekte

An der Medizinischen Universität Innsbruck sind verschiedene Forschungsprojekte im Bereich der Psychiatrie angesiedelt. Einige Beispiele sind:

  • Neuronale Korrelate von Trauer und Bindung: Entwicklung von fMRT Paradigmen zur Erfassung neuronaler Korrelate von Bindungs- und Trauerprozessen.
  • Neuronale Korrelate bei Frühgeborenen: In Kooperation mit dem Department Radiologie - Neuroradiologie, Medizinische Universität Innsbruck (Prof. Dr. med. Elke Gizewski).
  • Takinsula: Untersuchung von zentralnervösen Veränderungen bei Takotsubo Kardiomyopathie (TAKINSULA) in Assoziation mit der Verarbeitung von Bindungs- und Trauererfahrungen.
  • Tinnitus-Studie: In Kooperation mit der Universitätsklinik Medizinische Psychologie der MUI. Untersuchung von Bindungsrepräsentationen bei Probanden mit Tinnitus.
  • Kinder psychisch kranker Eltern: In Kooperation mit der Universitätsklinik für Psychiatrie, Medizinische Universität Innsbruck (Univ.-Prof. Dr. med. Barbara Sperner-Unterweger) und der Forschungsgruppe Village der Ludwig Boltzmann Gesellschaft.

Diese Projekte zeigen die Vielfalt der Forschung in der Psychiatrie und Psychotherapie.

Bedeutung künstlicher Intelligenz (KI) in der Psychiatrie

Die Nobelpreise des Jahres 2024 unterstreichen die wachsende Bedeutung von KI, wobei ein Psychologe und ein Informatiker für ihre Beiträge zur KI ausgezeichnet wurden. Die Leistungsfähigkeit moderner Hardware ermöglicht die Modellierung von Millionen von Neuronen und Milliarden von Synapsen. KI-Systeme können schneller und umfangreicher lernen als Menschen, was zu überlegenen geistigen Fähigkeiten in verschiedenen Fachgebieten führt.

Würdigung von Siegfried Kasper

Siegfried Kasper, ein langjähriger Leiter der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der MedUni Wien, wurde vom International College of Neuropsychopharmacology (CINP) für sein Lebenswerk mit dem „Pioneer-Award“ und der Verleihung der Medaille des Nobelpreisträgers Arvid Carlsson ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde ihm im Rahmen einer akademischen Feier beim Weltkongress für Neuropsychopharmakologie (CINP) in Melbourne/Australien am 15. Juni 2025 verliehen.

Lesen Sie auch: Informationen zur Psychiatrie

Zur Person Siegfried Kasper

  • Emeritierter Professor und vormaliger Ordinarius für Psychiatrie an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Universität Wien.
  • Facharzt für Psychiatrie und Neurologie sowie Psychotherapeut (Psychoanalyse).
  • Studium an den Universitäten von Innsbruck sowie Freiburg und Heidelberg.
  • Forschungsaufenthalt am National Institute of Mental Health (NIMH) in Bethesda/USA.
  • Ordentlicher Universitätsprofessor für Psychiatrie an der Universität Wien (1993).
  • Wissenschaftlich am Zentrum für Hirnforschung der MedUni Wien tätig.
  • Meistzitierter österreichischer Psychiater.

Auszeichnungen und Ehrungen

  • Großes Silbernes Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich.
  • Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst, I. Klasse.
  • Ehrendoktorat der Universitäten Craiova und Cluj-Napoca in Rumänien.
  • Ehren-/Visiting Professor folgender Universitäten: University of Hong Kong, China; Universidad Andrés Bello, Santiago de Chile, Chile; Aino University in Osaka, Japan; Kolkata Institute of Psychiatry, Department of Health & Family Welfare, India; University of Hiroshima, Japan; Belgrade University School of Medicine, Serbien.

Wissenschaftliche Tätigkeit und Mitgliedschaften

  • 646 in PubMed gelistete Publikationen.
  • Zahlreiche Mitgliedschaften in nationalen und internationalen Gesellschaften.
  • Präsident der World Federation of Societies of Biological Psychiatry (WFSBP) von 2005 bis 2009.
  • Herausgeber und Mitglied im Herausgeberbeirat zahlreicher wissenschaftlicher Zeitschriften.

Die Arbeit von Siegfried Kasper hat wesentlich zur Entwicklung der Psychiatrie und Psychotherapie beigetragen und ihm internationale Anerkennung eingebracht.

Lesen Sie auch: Umfassende Inhalte zur Dualen Reihe Psychiatrie

Lesen Sie auch: Leistungen der Asklepios Klinik Brandenburg

tags: #psychiatrie #freiburg #uni #forschung