Die Architektur im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Psychiatrie und Krankenhausbau, stellt besondere Anforderungen an Funktionalität, Ästhetik und die Schaffung einer heilsamen Umgebung. In Erfurt und Umgebung gibt es diverse Neubauprojekte und architektonische Konzepte, die diesen Ansprüchen gerecht werden sollen.
Architekten und Ingenieurbüros
Verschiedene Architekten und Ingenieurbüros sind in Erfurt und deutschlandweit im Bereich des Gesundheitswesens aktiv. Zu den genannten Büros gehören:
- Städt. nwe Ingenieurgesellschaft mbH & Co.
- Kath. Reichelt Ingenieurgesellschaft für Elektrotechnik GmbH & Co.
- VOSS on Technische Planung GmbH & Co.
Diese Büros sind an unterschiedlichen Projekten beteiligt, von der technischen Planung bis zur Immobilienentwicklung.
Projekte und Konzepte
Im Bereich der Neubauprojekte und architektonischen Konzepte sind folgende Stichpunkte relevant:
- Neubau Bürogeb. Dr. Koenen + Dr.
- EWK Krefeld - Neubau Geb. 22 Halle 1 u.
- 3M Deutschland - Neubau Technologiezentr.
Diese Projekte umfassen den Neubau von Bürogebäuden und Technologiezentren, was die architektonische Vielfalt in der Region zeigt.
Lesen Sie auch: Informationen zur Psychiatrie
Wettbewerbe und Auszeichnungen
Architekturwettbewerbe spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung innovativer Konzepte im Gesundheitswesen. Der AKG Preis ist ein Ehrenpreis, der jährlich an Architekturbüros für herausragende Leistungen im Krankenhausbau und Gesundheitswesen vergeben wird.
AKG Preis 2019:
Teilnahmeberechtigt sind alle in Kammern oder gleichartigen Institutionen zugelassenen Architekten mit ihren Bauherren im deutschsprachigen Raum. Eingereicht werden dürfen komplette Bauten des Gesundheitswesens oder auch einzelne Bauabschnitte eines Projektes. Eingereichte Objekte dürfen nicht älter als fünf Jahre sein, es gilt der Bezugstermin. Je Architekt bzw. je Architekturbüro darf nur eine Arbeit eingereicht werden.
Modus und Kriterien der Vergabe
Die Beratung der Jury erfolgt nicht öffentlich. Die Jury entscheidet mit einfacher Mehrheit. Die Entscheidung der Jury ist endgültig und nicht anfechtbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Termine
- Auslobung im Januar 2019
- Einreichung bis 23. 04. 2019
- Jurysitzung am 20. 05. 2019 an der TU Berlin
- Ausstellung der Arbeiten vom 21. bis 31. 05. 2019 an der TU Berlin
- Preisverleihung am 20. 11. 2019 anlässlich der AKG Vortragsveranstaltung auf der MEDICA in Düsseldorf
Weitere Wettbewerbe und Auszeichnungen
Neben dem AKG Preis gibt es zahlreiche weitere Wettbewerbe und Auszeichnungen, die Architekten und Planer anspornen, innovative Lösungen im Bereich des Gesundheitswesens zu entwickeln. Einige Beispiele sind:
Lesen Sie auch: Umfassende Inhalte zur Dualen Reihe Psychiatrie
- Deutscher Hochschulbaupreis: Hörsaal- und Verfügungsgebäude Regensburg
- WAN Retail Interiors Awards
Diese Wettbewerbe tragen dazu bei, die Qualität der Architektur im Gesundheitswesen kontinuierlich zu verbessern.
Lesen Sie auch: Leistungen der Asklepios Klinik Brandenburg
tags: #neubau #psychiatrie #kkh #erfurt #architektur