LWL Fortbildungen Psychiatrie: Termine und Angebote

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist ein Kommunalverband mit mehr als 19.000 Beschäftigten, der sich für die 8,3 Millionen Menschen in der Region engagiert. Der LWL betreibt zahlreiche Einrichtungen, darunter Förderschulen, Krankenhäuser und Museen, und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er engagiert sich in verschiedenen Bereichen wie Soziales, Behinderten- und Jugendhilfe, Psychiatrie und Kultur.

Im LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Münsterland, einer Spezialeinrichtung des LWL-Maßregelvollzugs, wird Sicherheit in vielen Facetten geboten. Die Klinik versorgt stationär bis zu 150 suchtkranke und psychisch kranke Straftäter nach § 63 und 64 Strafgesetzbuch.

Stellenangebot: Technische:r Mitarbeiter:in (m/w/d)

Der LWL sucht aktuell eine:n Technische:n Mitarbeiter:in (m/w/d) zur Verstärkung des Teams in Hörstel. Die Stelle ist in Teilzeit oder Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Der frühestmögliche Eintrittstermin ist flexibel.

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der baulichen und (sicherheits-) technischen Anlagen
  • Eigenverantwortliches Begleiten und Umsetzen von Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
  • Wahrnehmung der eigenverantwortlichen Produktverantwortung (Best-User) für einzelne technische Einrichtungen bzw. Verfahren
  • Verantwortlichkeit für die Festlegung und Überprüfung der Arbeitsqualität unter fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Anforderungen
  • Teilnahme am technischen Rufbereitschaftsdienst

Ihr Profil

  • Qualifikation als Handwerker:in in einem für die Aufgaben förderlichen Fachbereich (z. B. Elektrotechnik, Heizung / Klimatechnik) oder eine andere vergleichbare Weiterbildungsqualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich Gebäudemanagement sowie bei der Durchführung von technischen und baulichen Projekten in vergleichbaren Einrichtungen
  • Profunde Fachkenntnisse auf den Gebieten der Bauunterhaltung und der Haus- und Gebäudetechnik sowie der einschlägigen Normen und Richtlinien
  • Sicherer Umgang mit moderner Informations- und Sicherheitstechnologie
  • Hohe Dienstleistungsorientierung sowie innovatives Denken und ökonomisches Handeln

Unser Angebot

  • Ein interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsfeld in einem speziellen Versorgungsbereich unseres Gesundheitssystems
  • Eine strukturierte Einarbeitung „on the job"
  • Zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten zur aufgabenbezogenen und persönlichen Entwicklung
  • Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben über alle Lebensphasen hinweg (z. B. flexible Arbeitszeiten, finanzieller Zuschuss zur Ferienbetreuung)
  • Zahlreiche Angebote im Rahmen des Betriebliches Gesundheitsmanagements (z.B. Massage, Zuschuss zum Fitnessstudio, Möglichkeiten eines Fahrradleasings)
  • Ein Entgelt nach EG 6 TVöD-K, eine leistungsstarke vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente sowie ein Coporate Benefit Portal

Weitere Informationen und Bewerbung

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Interessierte Bewerber können sich bis zum 24.08.2025 über das Online-Portal des LWL bewerben.

Lesen Sie auch: Informationen zur Psychiatrie

Der LWL bietet seinen Mitarbeitern vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Flexibilität für individuelle Karriere- und Lebensmodelle.

Lesen Sie auch: Umfassende Inhalte zur Dualen Reihe Psychiatrie

Lesen Sie auch: Leistungen der Asklepios Klinik Brandenburg

tags: #lwl #fortbildungen #psychiatrie #termine