Du bist auf der Suche nach einem Psychologie Studium? Dann wirst du bei uns ganz sicher fündig! Ein Psychologie Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und vereint Inhalte aus den Themenbereichen Mathematik, Biologie und Medizin.
Studieninhalte und Schwerpunkte
Während deines Studiums hast du aber die Möglichkeit, einen individuellen Schwerpunkt zu setzen. Mit einem entsprechenden Master kannst du vorhandenes Wissen vertiefen und dich so spezialisieren.
Karrierewege nach dem Studium
So steht dir nach deinem Psychologie Studium eine Karriere als Psychotherapeut offen oder als selbständiger Psychologe. Du kannst aber auch eine Karriere in einem Unternehmen einschlagen oder in die Forschung gehen.
Einblick in das Innovationsökosystem von Jena
Einer der Höhepunkte ihres Besuchs war die Erkundung von JenaVersum, einem dynamischen Wissenschafts- und Unternehmensnetzwerk in Jena. JenaVersum dient als Kooperationsplattform, auf der Akteure aus der Wissenschaft, der Industrie und der Stadt zusammenkommen, um Innovationen zu fördern und Ideen auszutauschen. Mit dem Schwerpunkt auf der Unterstützung bestehender Kooperationen und der Förderung neuer Initiativen verkörpert JenaVersum den Geist der interdisziplinären Zusammenarbeit und Innovation.
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen
Manfred und Andrea hatten die Gelegenheit, sich mit der Ellis-Initiative zu beschäftigen, wo sie das zukunftsträchtige Feld der Künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens (AIML) und seine Anwendungen in der Erdsystemwissenschaft erkundeten. Unter der Leitung von Expert*innen auf diesem Gebiet, darunter Dr. Conrad H. Philipp, zielt die Ellis Unit Jena darauf ab, die Leistungsfähigkeit von AIML für ein besseres Verständnis komplexer Erdsystemprozesse nutzbar zu machen.
Lesen Sie auch: Psychotherapie Jena: Wichtige Aspekte
Zertifikate nach Weiterbildungen
Nach erfolgreichem Abschluss einer Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat. Dabei wird zwischen Hochschul- und Teilnahme-Zertifikate unterschieden. Für ein Hochschul-Zertifikat musst du Leistungspunkte erbringen und eine Abschlussprüfung bestehen. Für ein Teilnahme-Zertifikat ist es ausreichend, wenn du 80 Prozent der Zeit anwesend gewesen bist. Daher ist ein Hochschul-Zertifikat auf dem Arbeitsmarkt höher angesehen.
Flexibilität durch Fernstudium
Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt.
Inhalte im Psychologie Fernstudium
Das Fernstudium Psychologie recht theorielastig und befasst sich mit dem menschlichen Verhalten, Erleben und Empfinden. Dies betrifft nicht nur uns und unsere zwischenmenschlichen Beziehungen, wie man es aus der klassischen Psychotherapie kennt, sondern auch die Gesundheits- und Arbeitspsychologie. Für die psychologische Betreuung mitunter psychisch kranker Menschen sind natürlich Einfühlungsvermögen, Empathie und soziale Kompetenzen unabdinglich.
Lesen Sie auch: Voraussetzungen Psychologie Studium: Erlangen im Fokus
Lesen Sie auch: Ursachen für häufigen Partnerwechsel
tags: #jena #psychologie #studium #inhalt