Facharztwissen Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Traumata sind eines der großen gesundheitlichen und gesellschaftspolitischen Probleme unserer Gegenwart.

Einführung in die Thematik

Der renommierte Psychiater und Psychotherapeut Dr. Frank Schneider liefert eine zugängliche Einführung in ein gesundheitliches Thema, das immer mehr Menschen betrifft. Anhand von Fällen aus seinem Praxis-Alltag gibt Prof. Dr. Dr. Schneider einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Ursachen und Folgen von Traumatisierungen.

Trauma und seine Folgen

Häufig tritt eine Traumafolgestörung bei den Opfern von Vergewaltigung, Kindesmissbrauch, Krieg und Folter auf. Was sind die Anzeichen für ein Trauma oder eine posttraumatische Belastungsstörung? Ist Trauma vererbbar? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es, was kann z. B. gegen Angst, Flashbacks und Intrusionen getan werden? Was ist Resilienz?

Effiziente Vorbereitung auf die Facharztprüfung

Für die effiziente Vorbereitung auf die Facharztprüfung in Psychiatrie und Psychotherapie ist die 2. Auflage des "Facharztwissen" optimal geeignet. Die Neuauflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert. Die bewährte stichwortartige und knappe Darstellung der wichtigsten Inhalte wurde beibehalten - zahlreiche Schemata, Algorithmen, Abbildungen und Tabellen deinen der schnellen Orientierung im Text.

Inhalte des Facharztwissens

Inhaltlich umfasst das Werk alles, was man wissen muss - von Leitsymptomen über Untersuchungsmethoden bis hin zu allen Krankheitsbildern, Notfällen, transkultureller Psychiatrie, Unterbringung und Begutachtung. Die Kapitel zu psychosomatischen Störungen wurden deutlich ausgebaut.

Lesen Sie auch: Informationen zur Psychiatrie

Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in fünf Tagen

Studenten im Praktischen Jahr stehen unter einem immensen Druck. Die Vorbereitungszeit für das "Hammerexamen" ist kürzer geworden und die Studierenden müssen sich schon während des PJ darauf vorbereiten. Für eine gezielte Vorbereitung ist "Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie...in fünf Tagen" dafür perfekt geeignet. Die Inhalte sind so aufgeteilt, dass die komplette Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in fünf Tagen gelernt werden kann.

Die Inhalte sind gewichtet nach der Häufigkeit der Fragen im IMPP - so können die Studierenden sicher sein, dass sie sich auf die wesentlichen Dinge konzentrieren und sich nicht in Details verlieren. Für das Hammerexamen das perfekte Repetitorium.

Details zum Buch "Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie...in fünf Tagen"

  • ISBN/EAN: 978-3-540-89049-2
  • Produktart: Buch
  • Einband: Kartoniert, Paperback
  • Erscheinungsdatum: 17.09.2009
  • Auflage: 2009
  • Seiten: 284 Seiten
  • Sprache: Deutsch

Lesen Sie auch: Umfassende Inhalte zur Dualen Reihe Psychiatrie

Lesen Sie auch: Leistungen der Asklepios Klinik Brandenburg

tags: #Facharztwissen #Psychiatrie #Psychosomatik #und #Psychotherapie