Psychologie für Anfänger: Ein umfassender Leitfaden

Die Psychologie ist eine faszinierende Wissenschaft, die das menschliche Verhalten und den Geist erforscht. Sie bietet uns Einblicke in unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen und hilft uns, uns selbst und andere besser zu verstehen.

Einführung in die Psychologie

Psychologische Mechanismen sind ein Thema, welches schon lange erforscht wird. Diese Mechanismen haben uns tagtäglich im Griff und kontrollieren auch unser Verhalten. Umso wichtiger ist es, sich dessen bewusst zu werden, um weiterzukommen und letztlich auch wieder selbst die Kontrolle über seine Gedanken- und Gefühlswelt und somit auch sein Verhalten zu erlangen. Hierfür brauchst Du eine stabile Grundlage, auf der Du aufbauen kannst. Genau darum werden wir uns zuerst kümmern. Auch wenn es ein bisschen Zeit und Energie in Anspruch nehmen wird, so wirst Du dennoch schnell bemerken, dass es sich auszahlen wird.

Buchempfehlungen für Einsteiger

Im Folgenden werden einige Bücher vorgestellt, die einen guten Einstieg in die Welt der Psychologie bieten:

„Psychologie mal einfach (für Einsteiger, Anfänger und Studierende)“ von Joel Levy und Svenja Tengs

In kurzen, leicht verständlichen Kapiteln gibt Joel Levy einen Überblick über die wichtigsten Theoretiker und Konzepte der Psychologie von der Antike bis heute. Was passiert, wenn wir schlafen? Warum haben wir Gefühle? Und was ist das Unterbewusstsein? Die menschliche Psyche faszinierte schon die Alten Griechen.

PSYCHOLOGIE FÜR ANFÄNGER - Psyche verstehen

PSYCHOLOGIE FÜR ANFÄNGER - Psyche verstehen: Wie Sie die Gedanken von Menschen lesen, das Unterbewusstsein beeinflussen und psychische Erkrankungen erkennen - Für mehr Gesundheit & Glück - neues Buch. Psychologie für Anfänger: Der Einstieg in die Welt des Unterbewusstseins und der Gedanken. Menschen lesen, psychische Krankheiten verstehen und psychologische Tricks für den eigenen Erfolg.

Lesen Sie auch: Wegweiser aus der Depression: Lesetipps

Weitere empfehlenswerte Bücher

  • „Das Kind in dir muss Heimat finden“ von Stefanie Stahl: Führt den Leser durch das Konzept des „inneren Kindes“.
  • „Besser fühlen: Eine Reise zur Gelassenheit“ von Dr. Leon Windscheid: Bietet praktische Ratschläge und Techniken, um mit schwierigen Gefühlen umzugehen und eine tiefere innere Gelassenheit zu finden.
  • „Trotzdem Ja zum Leben sagen“ von Viktor E. Frankl: Eine Reflexion über den Sinn des Lebens und die menschliche Fähigkeit, Hoffnung und Bedeutung selbst in den dunkelsten Momenten zu finden.
  • „Anleitung zum Unglücklichsein“ von Paul Watzlawick: Zeigt, wie man garantiert unglücklich wird, und regt den Leser zum Nachdenken und Selbstreflexion an.
  • „Schnelles Denken, langsames Denken“ von Daniel Kahnemann: Untersucht die zwei Systeme, die unser Denken steuern, und zeigt, wie sie unsere Urteile und Entscheidungen beeinflussen.
  • „Das Psychologie-Buch“: Bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Psychologie von ihren Anfängen bis zur Gegenwart.
  • „Resilienz: Das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft“ von Christina Berndt: Beleuchtet die wissenschaftlichen Erkenntnisse hinter dieser seelischen Widerstandskraft und bietet praktische Ratschläge, wie man seine eigene Resilienz stärken kann.
  • „Willenskraft: Wiederentdeckung der größten menschlichen Stärke“ von Roy Baumeister und John Tierney: Untersuchen das Phänomen der Willenskraft und wie es unser tägliches Leben beeinflusst.
  • „Psychokybernetik“ von Dr. Maxwell Maltz: Untersucht die Idee, dass Menschen durch die Kraft der positiven Visualisierung und Selbstbild-Verbesserung ihre Ziele erreichen können.
  • „Zahlen beherrschen deine Welt“ von Kaiser Fung: Zeigt, wie Zahlen und Daten unser tägliches Leben, unsere Entscheidungen und unsere Wahrnehmung der Welt beeinflussen.

Bestseller-Buch

Bestseller-Bücher in einem für Ihre überzeugende, selbstbewusste Ausstrahlung: Körpersprache, Psychologie für Anfänger, Manipulationstechniken, und NLP - Erfolg für Anfänger und Fortgeschrittene! Sie möchten Menschen überzeugen und lesen können? Sie möchten durch richtige Körpersprache selbstbewusster auftreten? Sie wollen alle Bereiche der Psychologie kennenlernen, um Manipulationstechniken und NLP richtig anzuwenden und für Ihren Erfolg im Privat- und Berufsleben zu nutzen?

Praxisorientierter Ansatz

Trotz theoretischer Einführung in das Thema, ist dieser Ratgeber dennoch zum größten Teil praxisorientiert aufgebaut. Du kannst es Dir im Grunde wie beim Fitnesstraining vorstellen. Was bringt es Dir zum zwölften Mal ein Buch über die Theorie zu lesen, wenn Du immer noch keine Hantel in die Hand genommen hast? Ganz richtig: Gar nichts!

Lesen Sie auch: Die besten Bücher zur menschlichen Psychologie

Lesen Sie auch: Wichtige Psychologie-Bücher

tags: #bücher #psychologie #für #anfänger