Viele Menschen suchen nach Informationen über Therapieangebote, Kliniken und Beratungsstellen. Dieser Artikel soll eine Übersicht über verschiedene Anlaufstellen und Hilfsangebote im Bereich der psychischen Gesundheit in Deutschland bieten.
Anlaufstellen für Psychotherapie und Beratung
Die Suche nach einem geeigneten Therapeuten oder einer passenden Klinik kann eine Herausforderung sein. Im Folgenden werden einige Anlaufstellen und Organisationen genannt, die bei der Suche behilflich sein können:
- Vermittlungsstelle für Psychotherapieplätze (Berlin): Hier erhält man die Telefonnummer von Psychologen in der Nähe, die auf das jeweilige Problem spezialisiert sind und freie Plätze haben.
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) e.V., Heilsbachstr.
- Krisendienst Horizont - Hilfe bei Suizidgefahr, Hemauer Str.
- Sozialpsychiatrischer Notdienst (Tag u. Nacht).
- Krisen- und Beratungsdienst e.V., Apostel-Paulus-Str., Johanneswerkstr., Hornerstr., Grafenstr., Vom-Rath-Str.
- Die Arche - Selbstmordverhütung und Hilfe in Lebenskrisen e.V., Viktoriastr., Frickenhäuser Str.
- Arbeitskreis Leben Stuttgart e.V., Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes Stuttgart e.V.
- Arbeitskreis Leben e.V.
- Kriseninterventionsdienst K.i.D. e.V., Aspenweg 25 - Gesprächsangebote, Gruppen- und Einzelgespräche (für psych.
- Arbeitskreis Leben Karlsruhe e.V., Hirschstr.87 - Krisenintervention, telef. und pers.
- Die ARCHE Selbstmordverhütung und Hilfe in Lebenskrisen e.V., Weingartshofer Str.2
- Psychiatrie I Krankenhaus der Vollversorgung und spezieller Depressionsstation, Psychotherapiestation, allg.
- Psychologische Beratungsstelle für Ehe-.
- AGUS e.V.
- Sozialpsychiatrischer Dienst des Diakonischen Werkes Coburg e.V.
- Sozialpsyhiatrischer Dienst der WÜRZBURGER BRÜCKE e.V.
- NEUhland - Hilfen für suizidgefährdete Kinder und Jugendliche e.V., Dieffenbachstr.
- Kriseninterventionszentrum stationäre Aufnahme, med. für Erwachsene, Jugendliche ab 16 (evtl.
- Kriseninterventionszentrum stat. Krisenintervention, Einzel- u.
- Caritasverband für Berlin e.V., Hornerstr.
- Verein zur Suizidprophylaxe e.V., Kleiner Pulverteich 15a - ambul. Betreuung nach §30 KJHG, sozialtherap.
- Therapie-Zentrum für Suizidgefährdete (TZS) amb., Gojenbergsweg 30 Abt, für Psychiatrie und Psychotherapie ambulante, teilstationäre und stationäre Therapie, Krisenintervention.
- Psychosoziale Kontak u., Fährstr.70 - Krisenintervention bei Suizidgefahr, akuten Krisen, Beratung und therapeutische Hilfen bei Sozialgefahr, bei Alkohol- u.
- Feuerbergstr.43 - amb. sozialpäd.
- Langenhoerner Chaussee 560, Haus 32 Psychiatrische Ambulanz intervention in akuten Krisen, Beratung, Psychotherapie, Paartherapie, ggf.
- Komm Kontakte in Krisen, Suizidentenberatung e.V.
- Caritasverband für die Stadt und Landkreis Fulda e.V., Wilhelmstr.8 - Krisenintervention auch telefonisch, psychosoz.
- Die BRÜCKE (Arbeitsgemeinschaft für Bildung und Beratung e.V.
- Caritasverband Frankfurt e.V., Mainkai 40 Eltern- und Jugendberatung Mitte Erziehungsberatung (in deutscher, ital., span. und port.
- Psychosozialer Bereich/Krisenintervention, Med.
- Gesellschaft für pädagogisch- psychologische Beratung e.V., Sallstr.24 - allg.
- Verein für Suizidprävention e.V.
- DER RING - Kontakt für Menschen in seelischen Notlagen und Angehörige e.V., Parkstr.8a - psychotherap.
- Hamburgerstr.226 Sozialpsychiatrischer Dienst Beratung, Betreuung, Krisenintervention bei psych.
- Die Arche, Verein für psychosoziale Hilfen e.V.
- Hilfe zum Weiterleben - AK für Selbstmordverhütung und Krisenberatung e.V., Garten Str.72 Beratungsstelle für Suizidverhütung Krisenintervention, Psychol.
- Nachba****aftsheim Wuppertal e.V., Platz der Republik 9 Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Beratung, Therapie bei Erziehungsfragen, Familienkonflikten, Hilfe für Kinder und Jugendliche, Krisenintervention, (kostenlos, vertraulich, ggf.
- Evang., Wellinghofer Str.
- Krisenhilfe Münster, Verein zur Suizidprophylaxe und Krisenbegleitung Münster e.V.
- TECUM Verein zur Betreuung suizidgefährdeter Menschen e.V., Karcherstr.13 - Beratung, Motivation, Vermittlung von stat. und amb. für Menschen in seelischer Not.
- Die Brücke e.V., Brücke Rendsburg Eckernförde e.V., Friedrichstr.37 - Beratung für Familien, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare etc.
- Brücke Dithma****en e.V., Westerlandstr.3 Beratungs- und Behandlungszentrum Beratung bei Erziehungs- und Schwangerschaftskonflikten, Therapie, Beratung und Behandlung bei Suchtkranken.
Weitere Kliniken und Institute
Zusätzlich zu den oben genannten Anlaufstellen gibt es zahlreiche Kliniken und Institute, die psychologische und psychiatrische Hilfe anbieten:
- Heckscher Klinik, Insitut für Kinder.
- Humboldt-Krankenhaus, Abtlg.
- Bezirksnervenklinik, Abt.
- Abt für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätskrankahaus Eppendorf,psychiatrische und nerven- und poliklinik pav.
- Klosterstr. Klinik für kinder.
- Kinder- und jugendpsychiatrische klinik im evangelisch-luth.
- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie am St.
- Niemannsweg 147 Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie stationäre u.
Wichtige Hinweise
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Angebote möglicherweise kostenpflichtig sind. Es empfiehlt sich, im Vorfeld Informationen über die Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten einzuholen.
Die genannten Telefonnummern und Adressen können sich ändern. Es ist ratsam, die Angaben vor der Kontaktaufnahme zu überprüfen.
Lesen Sie auch: Erfahrungen in der Psychiatrischen Tagesklinik Braunschweig
Ansprechpartner (Auswahl)
Einige namentlich genannte Ärzte und Therapeuten:
- Oberärztin Dr. med. K.
- Dipl.-Med. C.
- Frau Dr. med. H.
- Chefarzt Dr.
- Dr. med. E.
- Frau Dr. Graf von Galen Str.
- CA Frau Dr.
- Prof. Dr. med. R.
- Prof. Dr. med.
- Sanatorium Dr.
- Dr. med. Dr.-Barner-Str. Abt.
- Dr. Herr Dr. med. G. H.
- Frau Dr. med.
- Dr. S.
- Frau Dr. med.
- Abt. Dr.
- M. Dipl.- Psych. - Dr.
- Dr. M.
- Dr. med.
Lesen Sie auch: Deutsche Kliniken zu Long Covid und Psychosomatik
Lesen Sie auch: Mehr zur Tagesklinik in Fulda
tags: #tagesklinik #herne #psychiatrie #erfahrungen