Stars mit ADHS: Vom vermeintlichen Defizit zur Stärke

Viele verbinden ADHS mit negativen Nebenwirkungen wie Unaufmerksamkeit, leichter Ablenkbarkeit, ins Wort fallen und einem "hibbeligen" Verhalten. Dennoch haben viele Betroffene einen ausgeprägten Individualismus, Durchsetzungsvermögen, Kreativität, leben ihre Leidenschaften aus, fokussieren sich extrem auf ihre Interessen und haben eine besondere Ausstrahlung - also die positiven Facetten.

Prominente Beispiele

Wenn man sich die Reihe der prominenten Vertreter ansieht, scheint die Kondition auch gleich weniger von Nachteil zu sein. Die Stars sind immerhin ein Symbol dafür, aus einem augenscheinlichen Defizit eine Stärke zu machen - und erfolgreich zu sein.

Zu den bekannten Persönlichkeiten mit ADHS gehören:

  • Mike Dirnt, Billie Joe Armstrong und Tre Cool von Green Day
  • Emma Watson
  • Jennifer Lopez
  • Justin Timberlake (auch Zwangsstörung)
  • Zooey Deschanel
  • Paris Hilton
  • Mel B
  • Jim Carrey
  • Jennifer Lawrence
  • John Lennon (auch Legasthenie und Hyperaktivität)

Tom Holland: ADHS und Legasthenie als Erfolgsfaktoren

Tom Holland (29) macht anderen Mut: Der "Spider-Man"-Star hat in einem Gespräch mit "IGN" offen über seine ADHS- und Legasthenie-Diagnosen gesprochen. Für den 28-Jährigen sind diese vermeintlichen Hindernisse jedoch zu einem wichtigen Baustein seiner Schauspielkarriere geworden.

"Ich denke, dass Spielen wirklich hilft. Ich habe ADHS und bin Legastheniker, und ich merke manchmal, wenn mir jemand eine leere Leinwand gibt, dass das leicht einschüchternd sein kann", erklärte Holland dem Magazin.

Lesen Sie auch: Prominente und Bulimie

Kreativität als Schlüssel zum Erfolg

Der Marvel-Schauspieler schwört dabei auf eine ganz besondere Methode: Er zapft sein inneres Kind an. Durch "Spielen" bereitet sich Holland auf jede seiner Rollen vor. "Jede Art, wie man als junger Mensch oder als Erwachsener mit etwas interagieren kann, das einen dazu zwingt, kreativ zu sein und außerhalb der gewohnten Bahnen zu denken", beschreibt er seine Herangehensweise.

Frühe Diagnose

Bereits mit sieben Jahren wurde bei Tom Holland Legasthenie festgestellt. In einem Podcast-Gespräch mit Jay Shetty im Juli 2023 sprach er erstmals ausführlicher über die Herausforderungen seiner Jugend: "Meine Legasthenie betrifft wirklich nur meine Rechtschreibung. Die Rechtschreibung war die größte Hürde." Während seiner Schulzeit kämpfte sich Holland durch die Schwierigkeiten. "Ich habe wirklich hart in der Schule gearbeitet. Ich war nicht besonders gut, aber meine Eltern sagten: 'Hauptsache du gibst dein Bestes'", erinnert sich der Schauspieler.

Vorbild für andere Betroffene

Heute ist Tom Holland zu einem Vorbild für Menschen mit ähnlichen Diagnosen geworden. Der "Uncharted"-Star hat nicht nur gelernt, mit ADHS und Legasthenie umzugehen - er nutzt diese Eigenschaften sogar zu seinem Vorteil in einer Karriere, die maximale Kreativität erfordert.

Aktuell arbeitet Holland intensiv an seinem nächsten großen Projekt: "Spider-Man: Brand New Day" soll den beliebten Superhelden zurück auf die Leinwand bringen.

Weitere Beispiele und Erfahrungen

Jessie J

Via Instagram hat Sängerin Jessie J bekannt gegeben, dass bei ihr eine Zwangsstörung und ADHS diagnostiziert wurden. Ihr Baby habe die Erkrankung einmal mehr „aufgedeckt“. Letztes Jahr hat Popsängerin Jessie J, ihr wohl bekanntester Song ist „Price Tag“, ein Baby zur Welt gebracht. „Das hat vieles ans Licht gebracht“, schreibt sie auf der Plattform Instagram. Sie meint damit ihre Zwangsstörung und ADHS, beide seien ihr vor etwa drei Monaten diagnostiziert worden.

Lesen Sie auch: Wirkung von Medikamenten auf oppositionelles Verhalten bei ADHS

Bis zu einem gewissen Grad habe sie gewusst, dass sie an einer solchen Störung leiden könnte, wie offenbar ihr Umfeld auch: „Als ich es den Leuten erzählt habe, war die Reaktion oft: ,Ja, ich meine, das wussten wir.‘“, liest es sich unter ihrem Post von Samstag. Nun sei es aber bestätigt, was das Ganze für sie erheblich erleichtere.

„Aber es gab auch Moment, in denen ich das Gefühl hatte, nicht darüber reden zu können. Scheiß drauf, hier bin ich und rede darüber“, schreibt Jessie J weiter. Mit der richtigen Unterstützung sei ADHS für sie wie eine Superkraft, die Störung habe sie dazu gebracht, ihr Leben zu überdenken.

„Es ist schon seltsam, wenn man sich sein ganzes Leben anders gefühlt hat (...) und eines Tages, wenn man es am wenigsten erwartet, erklärt einem jemand, warum das so ist.“ Die Diagnose habe sie überwältigt, aber auch gestärkt. Ihre Erfahrung will sie nun mit anderen teilen: „Wenn es etwas gibt, das mir die sozialen Medien gegeben haben, dann ist es die Möglichkeit, mit Fremden, die Ähnliches durchmachen, in Verbindung zu treten und zu heilen“, schreibt die Musikerin, weswegen auch sie nun ehrlich sein möchte.

Es gebe viele Menschen, die dasselbe durchmachen würden wie sie, „und ich strecke einfach nur die Hand aus, um ihre zu halten und weil auch meine gehalten werden muss.“ Sie umarme gedanklich ihr elfjähriges Ich, das ihre Turnschuhe mit einer Zahnbürste geputzt hat, wenn es gestresst war und ihr heutiges, das 1000 Listen benötigt, um das Gefühl zu haben, sein Leben breche nicht zusammen.

Mike Leon Grosch

Lang ist's her, doch eingefleischte Fans von "Deutschland sucht den Superstar" werden sich zweifellos an ihn erinnern: 2006 wurde Mike Leon Grosch bei der RTL-Show Zweiter. Mittlerweile ist der nun 46-Jährige mit seiner großen Liebe Daniela verheiratet und hat sich als Schlager- und Popsänger etabliert.

Lesen Sie auch: Mehr über die ADHS-Trainer Ausbildung

Doch der Erfolg ist abermals getrübt. Denn im Frühjahr wurde bei Grosch eine unheilbare Hirnfunktionsstörung diagnostiziert: ADHS, kurz für Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung. "Es war für mich völlig neu, dass man ADHS auch im Erwachsenenalter haben kann. Meine Symptome habe ich selbst nie bewusst wahrgenommen, erst meine Frau Daniela hat mich darauf gebracht, dass mit mir etwas nicht stimmen könnte", erklärte er "Bild".

Schon als Kind sei er zappelig und hyperaktiv gewesen, wurde aber nie auf ADHS getestet. Laut Groschs Ärztin verlagern sich die Symptome im Erwachsenenalter vom Körper in den Kopf. "Deshalb fahren meine Gedanken auch ständig mit mir Achterbahn. So habe er zuhause ständig vergessen, die Türen von Schränken und Kommoden auch wieder zu schließen. Sogar den Kühlschrank ließ er unabsichtlich mehrmals am Tag offen stehen.

ADHS äußert sich bei Grosch auch in fehlender Impulskontrolle: "Ich will dann alles sofort machen. Ich habe zum Beispiel das feste Vorhaben, meine Schuhe zu putzen und habe eine Minute später stattdessen eine Bohrmaschine in der Hand. Dann weiß ich nicht mehr, was ich damit will und denke schon daran, die Waschmaschine zu reinigen. Ich hinterlasse eine regelrechte Verwüstung von nicht zu Ende gebrachten Vorhaben.

Doch seit seiner Diagnose kann der Ex-DSDS-Star besser mit seinen Symptomen umgehen, Grosch versucht sie bewusst zu steuern - auch für seine Musik: "Ich bin beim Songschreiben dadurch grenzenlos kreativ, und mir fallen wunderbare Texte ein.

Grimes

Grimes warnt: Vorsicht vor Selbstdiagnosen! "Ich habe dieses Jahr die Diagnose ADHS/Autismus bekommen und festgestellt, dass ich wahrscheinlich Legasthenikerin bin, weshalb ich ohne Rechtschreibprüfung überhaupt nicht buchstabieren kann", teilte Grimes mit. Sie nimmt an, dass eine frühere Diagnose dazu geführt hätte, dass sie Medikamente hätte nehmen müssen. Daher warnt Grimes auch vor der "Subkultur von Accounts zum Thema 'psychische Gesundheit'", die sie zum Teil für gefährlich hält. Auch Selbstdiagnosen hält die Musikerin für bedenklich.

Nelly Furtado

Anfang der 2000er gehörte sie zu den erfolgreichsten Sängerinnen der Welt, eine ganze Generation summte ihre Songs. Jetzt meldet sich Nelly Furtado nach mehreren Jahren Funkstille mit beruflichen und gesundheitlichen Neuigkeiten zurück. Nelly Furtado macht ADHS-Diagnose öffentlich. Im Interview mit dem "Fault"-Magazin erzählt die Kanadierin mit portugiesischen Wurzeln: "Bei mir wurde vor 18 Monaten ADHS diagnostiziert. Ich vermute, dass ich es schon mein ganzes Leben lang habe, aber da ich als Kind sechs Tage in der Woche Instrumente gespielt habe, blieb es unter Kontrolle." Weiter erklärt sie: "Ich bin der Unaufmerksamkeits-Typ, nicht der hyperaktive Typ. Ich denke, es ist gut, dass ich es all die Jahre nicht wusste. Ich glaube, dass ich heute reif genug bin, nicht übermäßig dramatisch auf die Diagnose zu reagieren. Für ihre Fans hat die Mutter einer Tochter jedoch auch noch eine gute Nachricht: "Ich habe so viel neue Musik!

tags: #stars #mit #adhs