Psychologische Beratung in München-Pasing: Angebote und Möglichkeiten

Das Helios Klinikum München West, ein moderner Schwerpunktversorger mit 412 Betten im Stadtteil Pasing und akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München, bietet umfassende psychologische Betreuung. Mit einer zentralen Notaufnahme sowie 20 weiteren Fachabteilungen und Sektionen wird eine umfassende Versorgung auf universitärem Niveau gewährleistet. Jedes Jahr vertrauen etwa 24.000 stationäre und weitere 31.000 ambulante Patientinnen und Patienten der Erfahrung und Expertise der insgesamt rund 950 Beschäftigten.

Angebote für Patienten und Angehörige

An den Standorten München Pasing und München Perlach sucht das Klinikum zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (Neuro-) Psychologen (m/w/d) Stellennummer 46451. Das Angebot umfasst:

  • Durchführung von Einzeltherapien, wenn es die Behandlungssituation bei den Patient:innen erfordert
  • Neuropsychologische Betreuung neurologischer und multimorbid-geriatrischer Patient:innen
  • Verfassen neuropsychologischer Befunde (unter Verwendung eines evidenzbasierten Ansatzes zur Interpretation qualitativer und quantitativer klinischer Daten)
  • Teilnahme an den regelmäßigen interdisziplinären Teambesprechungen (zur Diskussion klinischer Fälle)
  • Angehörigenberatung
  • Weiterentwicklung der Abteilung unter neuropsychologischen Aspekten

Anforderungen an Bewerber

Für die Stelle werden folgende Qualifikationen erwartet:

  • Abgeschlossenes Psychologie-Hochschulstudium mit Diplom bzw. Master (Schwerpunkt Neurokognition wünschenswert)
  • Sehr gute neuropsychologische Kenntnisse (inkl. Testdiagnostik) und differentialdiagnostische Kompetenz
  • Relevante klinische Erfahrung (z. B. als Praktikum während des Studiums)
  • Erfahrungen mit dem Erstellen neuropsychologischer Befunde
  • Kenntnisse der neurokognitiven Forschung, insbesondere in klinischen Umgebungen, nicht erforderlich, aber wünschenswert
  • Ein hohes Maß an Empathie, Lernmotivation, Neugierde und Eigeninitiative

Vorteile für Mitarbeiter

Das Klinikum bietet seinen Mitarbeitern attraktive Vorteile:

  • Eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
  • Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgabe in einem qualifizierten Team mit einem angenehmen Arbeitsklima
  • Eine individuelle und strukturierte Einarbeitung
  • Entwicklungsmöglichkeiten durch eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten der Kliniken oder der Helios Akademie und Unterstützung bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen
  • Die Helios Zentralbibliothek und die Wissensplattform Amboss, die Ihnen jederzeit kostenfrei zur Verfügung stehen
  • Helios Zusatzkrankenversicherung „Helios plus“ mit Wahl-Chefarztbehandlung und Wahlleistung
  • Rabatte für über 250 Topmarken und Präventionsprogramme, z. B. Vergünstigungen bei Sportstudios
  • Zuschuss in Höhe von 25% auf das IsarCardJob Ticket

Weitere Therapieangebote in Pasing

Neben dem Helios Klinikum gibt es in Pasing und Umgebung weitere Angebote für psychologische Beratung und Therapie:

Lesen Sie auch: Psychologische Schwerpunkte in Ravensburg

  • Psychotherapie Gloger in München - Pasing: Sorgfältig eingerichtete Therapieräume, rasche Terminvergaben und für Sie passende Therapietermine sollen die Zusammenarbeit möglichst unterstützen.
  • Praxis für Psychotherapie, Paartherapie, Coaching, Mediation und Prozessgestaltung: Die Stärke liegt in der Beziehungsarbeit, dem Versprachlichen und Strukturieren von Zusammenhängen, wie auch das Entwickeln von tragfähigen Lösungen.

Ganzheitliche Medizin und Rehabilitation

Auch im Bereich der Rehabilitation und ganzheitlichen Medizin gibt es Angebote in Pasing und Umgebung:

  • Praxisklinik Dr. Schuppert Bonn - Ärztezentrum für Ganzheitliche Medizin Köln/Bonn.
  • Physiotherapeutische Angebote, die auch den psychologischen Gesundheitszustand berücksichtigen. Das motorische Lernen beim aufgabenorientieren Üben und repetitiven Training ist ein zentrales Thema in der neurologischen Spätrehabilitation.

Die ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health) stellt die Grundlage für die evidenzbasierten Behandlungsmethoden dar. Weiter spielen Tests und Assessments zur Bestimmung der momentanen Leistungsfähigkeit auf unterschiedlichen Ebenen eine große Rolle. Das aktive Training mittels Fahrrad- und Rolltreppentraining wird erläutert. Auch die Orthesen Versorgung als Teil der Rehabilitation wird angesprochen.

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Für Therapeuten und Interessierte gibt es diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Psychotherapie Ausbildungen Logotherapie Existenzanalyse Weiterbildung Österreich: Weiterbildung, Seminare für Therapeuten, Fortbildung in Lebensberatung.

Zusätzliche spirituelle Angebote

Ergänzend zu den psychologischen Angeboten gibt es auch spirituelle Angebote, die zur ganzheitlichen Gesundheit beitragen können, wie beispielsweise:

  • Heilige Messen
  • Beichte
  • Eucharistische Anbetung
  • Andachten
  • Gebetsabende
  • Wallfahrten

Ein Beispiel hierfür ist das Seminar „Resilienz“ mit Sr. Miriam Großpointner OV, das sich mit der Frage beschäftigt: „Was lässt mich wachsen, reifen, heiler werden an Leib, Geist und Seele?“

Lesen Sie auch: Mehr über Psychologische Beratung in Österreich erfahren

Lesen Sie auch: Themen und Ziele der psychologischen Beratung

tags: #psychologische #beratung #pasing #angebote