Emotion Code Anwendung: Emotionale Blockaden lösen und das Wohlbefinden fördern

Hast du schon mal den Begriff: Emo­tionaler Bal­last gehört oder das Gefühl gehabt von deinem eige­nen emo­tionalen Bal­last erdrückt zu wer­den? Kommt dir bekan­nt vor? Wir lei­den heute sehr unter dem Ein­fluß von neg­a­tiv­en Emo­tio­nen, die sich in Form von neg­a­tiv­er Energie in unserem Kör­p­er ein­ge­lagert haben.

Der EMOTION CODE von Dr. Bradley Nelson dient dazu, emotionalen Ballast, den wir oft unwissentlich mit uns herumtragen, zu identifizieren und sanft und behutsam zu entfernen.

Was sind eingeschlossene Emotionen?

Fast jeder Mensch hat gewisse schmerzhafte Ereignisse erlebt. (Traumatische) Ereignisse, Erfahrungen, Situationen, Umstände aus der Vergangenheit, deren Emotionen nicht verarbeitet werden konnten, werden im Körper in Form von Blockaden "eingelagert bzw. Jede eingeschlossene Emotion ist eine solche Blockade und wird im Unterbewusstsein gespeichert.

Diese ein­ge­lagerten oder trapped emo­tions, kön­nen für ganz schön viel Unruhe sor­gen: Schmerzen, chro­nis­che Erkrankun­gen, immer wiederkehrende neg­a­tive Ver­hal­tens­muster, ja sie kön­nen auch Kör­pergewebe stören, das Immun­sys­tem her­ab­set­zen und den Kör­p­er langfristig schwächen. Diese nicht verarbeiteten Emotionen können Jahrzehnte später die Ursache von körperlichen oder emotionalen Schwierigkeiten in unserem Leben sein und das Gleichgewicht und den Energiefluss unseres Organismus empfindlich stören.

Dies kann sich sowohl körperlich in Form von Krankheiten zeigen, aber durchaus auch in Form von nicht befriedigenden Beziehungen, psychischen Probleme oder Einschränkungen aller Art.

Lesen Sie auch: Second Hand Emotion erklärt

Die gute Nachricht

Die gute Nachricht ist, dass sie ganz einfach mithilfe des EMOTION CODES aufgespürt, aufgelöst und entfernt werden können.Eingeschlossene Emotionen zu lösen bringt sehr viel Erleichterung und positive Veränderungen für Körper, Geist und Seele.

Die Herzmauer

Herzmauer: „Das geht mir ans Herz“ - Eine Besonderheit im System des Emotionscode ist die sogenannte „Herzmauer“, die bei mehr als 80 Prozent der Menschen zu finden ist. Bahnbrechend war auch Dr. Brads Entdeckung der „Herzwand“, eine Ansammlung eingeschlossener Emotionen, die uns in Zeiten besonderer Herausforderungen vor weiteren Verletzungen schützen soll.

Eine Herzmauer ist ein Schutzwall aus eingeschlossenen Emotionen, die nach emotionalen Verletzungen vom Unterbewusstsein zum Schutz des Herzens vor weiteren schmerzhaften Erlebnissen aufgebaut wurde. Gleichzeitig hindert uns diese Mauer natürlich auch daran, Gefühlen Ausdruck zu geben oder zu empfangen. Doch man zahlt auch einen Preis für diesen Schutz: Eine Herzmauer kann körperliche und psychische Beschwerden verursachen, ebenso Beziehungsprobleme, Gefühllosigkeit, sogar Beschwerden der Brustwirbelsäule und im Bereich des Brustkorbes.

Die schrittweise Entfernung der eingeschlossenen Emotionen der Herzwand bringt uns wieder in Kontakt mit uns selbst und anderen. Ein wahrer Segen!

Weitere hinderliche Emotionen

Vorgeburtliche und geerbte Emotionen können sich ebenfalls hinderlich auf unser Leben auswirken und deren Erkennen und Erlösen kann uns auf tiefster Ebene wahrlich befreien und offener, freudiger, lebendiger, gesünder und erfolgreicher werden lassen.

Lesen Sie auch: Emotionen in der Sprache

Wie funktioniert eine EMOTION CODE Sitzung?

Bei einer EMOTION CODE Sitzung (persönlich, über Skype oder als Fernanwendung) erfolgt das Aufspüren der eingeschlossenen Emotionen mittels kinesiologischen Muskeltests. Der Körper gibt preis, was im Unterbewusstsein gespeichert ist. Die eingeschlossenen Emotionen werden dann anschließend durch eine spezifische Magnetanwendung sanft und behutsam gelöst.

Mit dem Emo­tion Code® kön­nen wir diese trapped Emo­tions suchen, benen­nen und lösen. Ger­ade das Richtige als Unter­stützung in Zeit­en von Coro­na, Verän­derun­gen und Stress. Denn Emotionen bestimmen unser Leben - unser Fühlen, Denken und Handeln und auch unsere Beziehungen zu anderen. Doch manchmal sind aufkommende Emotionen gerade zu viel für uns und wir können sie nicht verarbeiten.

Diese unterdrückten Gefühle stecken dann fest und werden im Körper gespeichert. „Der Schreck ist mir bis in die Knochen gefahren“, „Das geht mir an die Nieren“, „Gift und Galle spucken“ - jeder kennt diese Redewendungen. Und genau hier setzt der Emotionscode, der vom amerikanischen Chiropraktiker Dr. Bradley Nelson entwickelt wurde, an.

Anwendungsbereiche

Emotionscode, Bodycode und Beliefcode (nach Nelson Bradley) sind kinesiologische Anwendungen um emotionale Blockaden (Herzmauern), energetische Ungleichgewichte und negative Glaubensmuster (Selbstsabotagemuster) zu lösen. Sie unterstützen die Selbstheilung und fördern das emotionale, körperliche und psychische Wohlbefinden.

Hilfreich bei Stressregulation, Gesundheitskrisen und Herausforderungen des Lebens und beim Lösen von Blockaden und Selbstsabotagemustern. Die Lösung von Herzmauern und einschränkenden Glaubenssätzen und -systemen führen zu einem Empfinden, befreit von Altlasten zu sein.

Der Emotionscode kann die gesamte Familie, auch Kinder, unterstützen. Tiere sprechen ebenfalls sehr gut auf diese Methode an.

Eine Sitzung dauert etwa 50 bis 60 Minuten und kann persönlich oder über die Ferne durchgeführt werden.

Weitere Informationen

Im Film e-motion - erhältlich über horizonworld.de - wird ausführlich über den EMOTION CODE berichtet.

Genaues über den EMOTION CODE gibt’s in dem ins Deutsche übersetzte Buch. „Der Emotionscode“ von Dr. Bradley Nelson.

tags: #Emotion #Code #Anwendung