Das große Psychologie-Buch: Wichtige Theorien und Konzepte

Psychologie verstehen - kein Problem! Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, was unsere Persönlichkeit ausmacht, wie wir Entscheidungen treffen und wie unsere Kindheit unser Verhalten prägt. Über 100 wichtige psychologische Theorien und Konzepte werden hier anschaulich, innovativ und verständlich mit Illustrationen, Diagrammen und Fotografien erklärt sowie die Biografien bedeutsamer Psychologen in Porträts vorgestellt.

Das innovative Nachschlagewerk aus der DK Erfolgsreihe Big Ideas führt durch über 100 große psychologische Ideen und Disziplinen - abwechslungsreich aufbereitet in leicht verständlichen Texten und originellen Grafiken.

Inhalte und Schwerpunkte

  • Über 100 psychologische Theorien und Konzepte: In einem klaren, sachlichen Stil hilft das Psychologie-Buch auf wissenschaftlich fundierter Basis, unser Verhalten und das unserer Mitmenschen zu verstehen.
  • Vom Behaviorismus über die Psychotherapie bis zur Sozialpsychologie: Das Wichtigste aus 200 Jahren Psychologie-Geschichte.
  • Anschaulich & verständlich: Mit innovativen Grafiken aufbereitet.
  • Bedeutende Psychologen: Sigmund Freud, C. G. Jung oder Diana Baumrind: mit Zitaten und Kurzporträts.

Wie lernen wir? Wo speichern wir Emotionen? Was treibt uns an?

Von den Wurzeln der Psychologie bis zu modernen Studien über Autismus und Psychiatrie: Auf eine kurze Einführung in die Entwicklung der Psychologie folgen die wichtigsten Konzepte und Studienbereiche. Biografie-Kästen liefern Informationen zu den bedeutendsten Psycholog*innen und ihren Erkenntnissen.

Originelle Wissensvermittlung

Mit farbigen Fotos und Illustrationen wunderbar abwechslungsreich gestaltet macht das Nachlesen und Schmökern besonders viel Spaß: Auf jeder Seite gibt es moderne Grafiken und Bilder im jungen, frischen Design zu entdecken, die das Verständnis optimal fördern. Alle psychologischen Grundlagen sind in verständlicher Sprache erklärt.

Das Buch beantwortet alle wichtigen Fragen zum Thema, es bietet eine spannende Einführung in die Psychologie und ihre unterschiedlichen Fachbereiche - von Konrad Lorenz'' 'Prägung ist unwiderruflich' über Sigmund Freuds 'Das Unbewusste ist das eigentlich reale Psychische' bis zu Stanley Milgrams 'Menschen tun, was man ihnen zu tun befiehlt'.

Lesen Sie auch: Voraussetzungen Psychologie Studium: Erlangen im Fokus

Clevere Querverweise und Psychologen im Porträt

Jede Theorie wird durch übersichtliche Querverweise in einen historischen Zusammenhang gesetzt und einem speziellen Ansatz zugeordnet. Porträts wichtiger Psychologen und Biografie-Kästen liefern umfassende Informationen zu ihrem Leben und ihren Hauptwerken.

Umfangreiche Inhalte in sieben großen Kapiteln

  1. Philosophische Wurzeln: Die Entstehung der Psychologie.
  2. Behaviorismus: Wie wir auf unsere Umwelt reagieren.
  3. Psychotherapie: Das Unbewusste bestimmt das Verhalten.
  4. Kognitive Psychologie: Das rechnende Gehirn.
  5. Sozialpsychologie: Das Zusammenleben mit den anderen.
  6. Entwicklungspsychologie: Vom Säugling zum Erwachsenen.
  7. Differenzielle Psychologie: Persönlichkeit und Intelligenz.

Psychologie fundiert und zugänglich - Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen.

Das Psychologie-Buch ist das perfekte Nachschlagewerk für Liebhaber der erfolgreichen DK Reihe und alle, die mehr über Psychologie erfahren möchten.

Lesen Sie auch: Ursachen für häufigen Partnerwechsel

Lesen Sie auch: Definition psychischer Störungen

tags: #psychologie #buch #wichtige #theorien