Dieser Artikel bietet einen vertieften Einblick in die wichtigsten Angststörungen. Es wird erläutert, wie man sie erkennen kann und welche therapeutischen Interventionen am wichtigsten sind.
Überblick über Angststörungen
Es wird ein Überblick über die wichtigsten Angststörungen gegeben. Angefangen mit der Diagnostik und Phänomenologie, werden im Anschluss die aktuell gängigen Erklärungsmodelle dargestellt, bevor auf die psychotherapeutischen Behandlungsmethoden eingegangen wird. Die theoretischen Inhalte werden anhand von Fallbeispielen und Videos untermauert.
Diagnostik und Phänomenologie
Die Diagnostik und Phänomenologie von Angststörungen bilden die Grundlage für ein umfassendes Verständnis und eine effektive Behandlung. Es ist wichtig, die verschiedenen Erscheinungsformen von Angst zu erkennen und zu differenzieren, um eine treffende Diagnose stellen zu können.
Erklärungsmodelle
Im Anschluss an die Diagnostik werden die aktuell gängigen Erklärungsmodelle dargestellt. Diese Modelle helfen, die Entstehung und Aufrechterhaltung von Angststörungen besser zu verstehen.
Psychotherapeutische Behandlungsmethoden
Ein wesentlicher Bestandteil der Therapie von Angststörungen sind psychotherapeutische Behandlungsmethoden. Es gibt verschiedene Ansätze, die sich als wirksam erwiesen haben und individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt werden können.
Lesen Sie auch: Cannabidiol zur Behandlung von PTBS
Ganzheitlicher Ansatz in der Therapie
Ich betrachte uns Menschen als Einheit von Geist, Körper und Seele. Daher arbeite ich auch ganzheitlich im Sinne dessen, dass ich bei Bedarf jeweils die begleitenden Mittel in Ergänzung zu unserer therapeutischen Sitzung wähle, die dir aus meinem Empfinden gerade am meisten dienen. Möglicherweise empfehle ich dir daher begleitende Hilfsmittel für zu Hause.
Die Neuen Kinder unserer Zeit
Mein besonderes Augenmerk gilt den Kindern unserer Zeit. Sie sind sehr feinfühlige Wesen, Boten aus der Zukunft - wenn wir so wollen - einer Zukunft, die wir selbst mitzugestalten eingeladen und aufgefordert sind.
Wenn du dir Kinder wünscht und gern ganz bewusst eine Familie gründen möchtest, bin ich für dich und deine/n PartnerIn da - um auch auf seelischer und emotionaler Ebene mit euch gemeinsam dafür zu sorgen, dass euer künftiges Kind hier ein kuscheliges Nest in Geborgenheit vorfindet.
Wenn du bereits Kinder hast und manchmal Fragen in eurem Alltag auftauchen, die dich an deine Grenzen bringen, alte Wunden aufreissen und dich zu überfordern scheinen, so bist du damit nicht allein. Ich bin gerne für dich da, um dich und deine Lieben ein Stück eures Weges zu begleiten. Die Kinder sind uns Spiegel und gleichzeitig auf unsere Hilfe angewiesen, ganz zu bleiben, um die Welt ihrer Zukunft zu einem menschlicheren Ort zu machen. Was das bedeutet, erzähle ich dir gern in einem persönlichen Gespräch.
Ein persönlicher Wegbegleiter
Manchmal gelingt uns besser, mit jemand Neutralem, der unsere "Geschichte" nicht kennt, einen neuen Blickwinkel auf das eigene Leben zu erlangen. Das hilft vielen von uns, Aspekte wiederkehrender Probleme neu zu beleuchten und damit endgültig zu lösen. Wenn du das möchtest, gehe ich gern ein Stück deines Weges mit dir - als Wegweisern sozusagen - dein Leben in Liebe, Licht und Freiheit zu beginnen. Alles, was du dazu brauchst ist Vertrauen in deine Intuition und den ehrlichen Willen, etwas für dich zu verändern. Dann steht dir der Weg zu einem liebevollen Umgang mit dir selbst in Dankbarkeit, Glück und Fülle offen.
Lesen Sie auch: Die Voderholzer Methode
Kontaktdaten
Gemeinschaftspraxis für Aura-Soma und Seelen-Schamanismus:
Gabriele Glas - Karl-Heinz Glas GbR
Unterhausener Str.
Literaturempfehlung
- Hoyer, J. & Knappe, S. (2021). Klinische Psychologie & Psychotherapie. Berlin: Springer, 3. Aufl.
- Caspar, F., Pjanic, I. & Westermann, S. (2017). Klinische Psychologie.
Lesen Sie auch: Psychologische Ansätze zur Tinnitus-Bewältigung
tags: #Angststörungen #Therapie #Strausberg