Bewerbung für den Bachelor Psychologie an der Universität Mannheim

Die Universität Mannheim (Bild: Schloss Mannheim, ehemals Kurfürstliche Residenz, heute Universitätsgebäude) verfügt über ein sehr gut ausgestattetes, in Forschung und Lehre renommiertes Psychologie-Institut.

Für Studierende, die ein Bachelorstudium aus der Gruppe der sozial-, wirtschaftswissenschaftlichen oder der geistes- und kulturwissenschaftlichen Studien an einer in- oder ausländischen Universität, Fachhochschule oder anderen anerkannten postsekundären Bildungseinrichtung im Umfang von 180 ECTS-AP abgeschlossen haben, gelten folgende Voraussetzungen, bzw.

Bewerbungsfristen

  • Wintersemester: 31.10.
  • Wintersemester: 01.04.-30.06.

Zulassungsvoraussetzungen

Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf. mit Ergänzungsprüfung(en), werden individuell geprüft.

Andere Bachelor-Studienabschlüsse an der Universität Klagenfurt: Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.

Weitere Studienabschlüsse von anderen österreichischen Universitäten und Hochschulen: Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.

Lesen Sie auch: Psychotherapie in Deutschland: Eine Analyse

Weitere Studienabschlüsse aus EU/EWR-Ländern und der Schweiz: Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.

Andere Bachelor-Studienabschlüsse an der Universität Klagenfurt: Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf. mit Ergänzungsprüfung(en), werden individuell geprüft (Nachweis von Kenntnissen in Informatik-Kerngebieten im Umfang von mind. 30 ECTS-AP, in betriebswirtschaftlichen Fächern im Umfang von mind. 30 ECTS-AP und fachliche Grundlagen in Mathematik und Statistik im Umfang von mind.

Bachelor Betriebswirtschaft (bei Nachweis von Kenntnissen der deutschen Sprache auf dem GERS-Niveau B2): Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.

Bachelor Informationstechnik/Studienzweig Wirtschaftsingenieurwesen (bei Nachweis von Kenntnissen der deutschen Sprache auf dem GERS-Niveau B2): Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.

Bachelor Wirtschaft und Recht (bei Nachweis von Kenntnissen der deutschen Sprache auf dem GERS-Niveau B2): Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.

Lesen Sie auch: Alles zum Psychologie Bachelor Studium

Bachelor Wirtschaftsinformatik (bei Nachweis von Kenntnissen der deutschen Sprache auf dem GERS-Niveau B2): Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.

Andere Bachelor-Studienabschlüsse an der Universität Klagenfurt: Zulassung möglich unter der Voraussetzung, dass 90 ECTS-AP aus dem absolvierten Studium für den BA Philosophie anrechenbar sind.

Philologische Bachelor-Studienabschlüsse an der Universität Klagenfurt: Ergänzungsprüfung(en) bzw. Nachweis von Kenntnissen einer der slawischen Sprachen BKS (Bosnisch, Kroatisch, Serbisch) oder Russisch oder Slowenisch auf Niveau A2 des GERS.

Bachelor Medieninformatik und Vis. Weitere Bachelor-Studienabschlüsse von anderen österreichischen Universitäten und Hochschulen: Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf. mit Ergänzungsprüfung(en), werden individuell geprüft (Nachweis von Kenntnissen aus dem Bereich technischer oder medienwissenschaftlicher bzw. literatur- oder kulturwissenschaftlicher Grundkompetenzen im Ausmaß von mind.

Bachelor Business & Management, Mag. Bachelor Statistik und Wirtschaftsmathematik: Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.

Lesen Sie auch: Jobchancen nach dem Psychologiestudium (Österreich)

Bachelor Umwelt- und Bioressourcenmanagement: Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.

Bachelor Angewandte Kulturwissenschaft: Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.

Bachelor Germanistik: Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.

Bachelor Philosophie: Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.

Bachelor Kunstgeschichte: Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.

Bachelor Sprach- und Literaturwissenschaften: Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.

Bachelor Politikwissenschaft: Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.

Bachelor Soziologie: Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.

Bachelor Ethnologie: Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.

Bachelor Kulturanthroplogie: Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.

Bachelor Archäologie: Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.

Das Psychologie Studium im Überblick

Ein Psychologie Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und vereint Inhalte aus den Themenbereichen Mathematik, Biologie und Medizin.

Dementsprechend spielt auch die Mathematik sowie die Statistik eine große Rolle, damit Studien durchgeführt und analysiert werden können.

Während deines Studiums hast du aber die Möglichkeit einen individuellen Schwerpunkt zu setzen.

Mit einem entsprechenden Master kannst du vorhandenes Wissen vertiefen und dich so spezialisieren.

So steht dir nach deinem Psychologie Studium eine Karriere als Psychotherapeut offen oder als selbständiger Psychologe.

Du kannst aber auch eine Karriere in einem Unternehmen einschlagen oder in die Forschung gehen.

Inhalte

Ein Psychologie Studium umfasst die Grundlagen in Methodenlehre, wissenschaftlichem Arbeiten und psychologischer Diagnostik sowie fundierte Kenntnisse in einigen Anwendungsbereichen - darunter:

  • Sozialpsychologie
  • Entwicklungspsychologie
  • Naturwissenschaften (Biologie, Chemie)
  • Statistik und Datenauswertung
  • Differentielle Psychologie

Das Studium ist vorrangig theoretisch aufgebaut und legt den Fokus auf Wissenschaft und Forschung.

Alternativen zum klassischen Studium

Heutzutage wird der Begriff "Fernstudium" oft auch synonym für weitere berufsbegleitende Studienmöglichkeiten, wie z. B. das Abendstudium oder Wochenendstudium, genutzt.

Beim Berufsbegleitenden Präsenzstudium absolvierst du während deiner Arbeit ein Studium.

Dementsprechend finden die Vorlesungen entweder am Abend- oder Wochenende statt.

Weitere Informationen

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ass.-Prof. Dr. Bartosz Gula, an den auch die Bewerbungen - mit Lebenslauf, Studienerfolgsnachweis und Motivationsschreiben - zu richten sind.

tags: #uni #mannheim #bachelor #psychologie #bewerbung