Die Vorstellung, sich einem fremden Menschen anzuvertrauen, ist für viele eine Hürde, die es zu überwinden gilt. Zögern Sie nicht, ich bin wertfrei und vertrauensvoll für Sie da!
An wen richtet sich mein Angebot?
Mein Angebot richtet sich an Erwachsene im Einzelsetting. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren sind bei mir herzlichst willkommen.
Ich biete Psychotherapie sowie gesundheitspsychologische Beratung für Kinder, Jugendliche und deren Eltern an.
Meine Arbeitsweise
Ich arbeite gegenwartsorientiert und vertrete ein ganzheitliches Menschenbild. Dabei werden konstruktiven Veränderungsprozessen berücksichtigt.
Das Erstgespräch
Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Es dient dazu, Beweggründe für eine Psychotherapie zu machen und ein therapeutisches Vorgehen geplant.
Lesen Sie auch: Voraussetzungen Psychotherapiepraktikum
Muss die Ausgangssituation verstanden und benannt werden.
Wichtige Informationen
- Eine Einheit dauert 50 Minuten.
- Ich befinde mich in der letzten Phase der Psychotherapieausbildung in Ausbildung unter Supervision.
- Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, mich so bald wie möglich darüber zu informieren.
- Oder Absagen sind bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenlos möglich.
- Ich bin 1980 in Wien geboren.
- unterliege ich der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht.
Schulschwierigkeiten und ihre Ursachen
Schulschwierigkeiten können ganz unterschiedliche Ursachen haben. Diese Faktoren können im Rahmen einer umfassenden psychologischen Diagnostik erfasst werden, um einer individuellen Problemanalyse zu ergründen gilt (z.B. Sinnesorgane (Augen, Ohren, Tastsinn) gut funktionieren).
Durch neurologische oder hirnorganische Erkrankungen (z.B. eine Anweisung zu hören, wenn viele Menschen gleichzeitig sprechen). Richtig zuhören oder sich im Raum zu orientieren.
Legasthenie und Dyskalkulie
Die Rechtschreibfehler eines Wortes können dabei variieren. Division) und im Mengenverständnis. Ausdrücke zu verstehen und Textaufgaben zu lösen.
Hinweise auf besondere Begabungen
Frühzeitig Interesse an Zahlen und Buchstaben gezeigt hat. Gerechtigkeitssinn und diskutieren gerne Regeln. Lehrer(innen) für ihren "langweiligen" Unterricht kritisieren werden.
Lesen Sie auch: Psychotherapie in Kiel finden
Symptome und Beschwerden
Starkes Leiden und Lebenseinschränkungen (Einbußen in der Lebensqualität) verursacht. Körperlichen Beschwerden wie Bauchschmerzen oder Kopfschmerzen begleitet werden (z.B. bei der Trennung von einer Bezugsperson hat).
Alltagstätigkeiten oft vergesslich, verliert oft Gegenstände (z.B. führt Anweisungen anderer nicht vollständig aus? planen? häufig auf, übermäßig viel?).
Angststörungen
Verlieren (z.B. durch einen Unfall). Bauchschmerzen, Kopfschmerzen oder Erbrechen, äußern. Es geht zu vermeiden (z.B. Objekt haben (z.B. Angst vor bestimmten Tieren, Höhenangst, Flugangst, Schulangst). Erwartung besteht, bald darauf zu treffen dabei hat, seine/ihre Sorgen zu kontrollieren.
Angst kann sich auch nur oder vordergründig in sozialen Situationen zeigen (z.B. besuchen, Schwierigkeiten andere Kinder anzusprechen und Freunde zu finden). Reagiert aufgebracht, wenn Sie versuchen ihn/sie davon abzuhalten?
Zwangsstörungen
Kinder haben eine Reihe wiederkehrender Rituale und festgelegte Gewohnheiten (z.B. Geschichten oder Lieder). Einen inneren Widerstand aufdrängen und selbst als unsinnig, übertrieben und quälend empfunden werden. Kontrolliert.
Lesen Sie auch: Psychotherapeuten-Verzeichnis für Bielefeld
Wenn Ihr Kind nun aber innerhalb kürzester Zeit sehr viel häufiger (z.B. deutlichen Anspannung, Angst oder auch Aggression führt. Handlungen oder Gedanken zu neutralisieren.
Psychosomatische Beschwerden
Man spricht von psychosomatischen Beschwerden, wenn es für körperliche Beschwerden (z.B. Hat Ihr Kind Schwierigkeiten dabei ein- oder durchzuschlafen? schlafen?
Essstörungen
Leidet Ihr Kind an starkem Übergewicht und/oder hat häufig Essanfälle? Neben der Ernährungsumstellung und der Durchführung eines Sportprogramms). Übergewicht ist eine über den Normalbereich hinausgehende Erhöhung des Körpergewichts.
(z.B. Leberverfettung, Diabetes). (z.B. Softdrinks) und einem ungünstigen Lebensstil (z.B. Computer spielen). Gehänselt und gemobbt.
Kurzer Zeit (z.B. Betroffene berichten während eines Essanfalls keine Kontrolle über das Essen zu haben (z.B. Gefühl mit dem Essen nicht aufhören zu können bzw. man isst). Einem unangenehmen Völlegefühl ist.
Meist wird aus Verlegenheit über die Mengen alleine oder heimlich gegessen. Ekelgefühle gegenüber sich selbst, Deprimiertheit oder Schuldgefühle nach dem Essanfall auf.
Depressionen
Wirkt Ihr Kind in letzter Zeit häufig traurig und freudlos? Interessiert er/sie sich für nichts mehr? Hat er/sie Schlafstörungen und/oder keinen Hunger? Dazu.
Diese Empfindungen sind sinnvolle Signale für Lebensunstimmigkeiten, die es zu verändern gilt. Stimmung, Freudlosigkeit, Interessensverlust und erhöhter Ermüdbarkeit. Vermindertes Selbstvertrauen verfügen und Schuld- und Wertlosigkeitsgefühle erleben.
Betroffene Kinder und Jugendliche eine negative und pessimistische Sicht auf die Zukunft. Ihr Leiden oft längere Zeit nicht auffällt (z.B. auch nicht in der Schule). Lautäußerungen oder einzelne Laute werden können.
Geringes Selbstwertgefühl und soziale Schwierigkeiten
Sich emotional belastet fühlen. Leidet Ihr Kind unter einem geringen Selbstwert? Verhalten? Hat er/sie Schwierigkeiten dabei Freunde zu finden?
Gleichaltrigen) häufig ein großer Druck, was zu negativen Folgen führen kann. Mittels Entspannungstraining kann dem zum Teil entgegengewirkt werden. Fantasiereisen zum Einsatz.
Meine Berufung
Aus Liebe zum Menschen. Ich hatte das Glück, im Kreis meiner Familie eine beschützte Kindheit genießen zu dürfen. Die Werte, die man mir vermittelt hat, waren stets gegenseitiger Respekt, Ehrlichkeit, Liebe zur Natur und ganz besonders Liebe zu allen Tieren. Dankbar darf ich behaupten, dass hier meine große Leidenschaft liegt.
Schon als Teenager wusste ich, dass ich damit Menschen unterstützen möchte. Um Kraft für meine Arbeit, meine KlientInnen und auch für persönliche Hürden zu schöpfen, habe ich auch weitere Leidenschaften. Ein wichtiger Aspekt hier ist der Tierschutz, für den ich mich oft engagiere, um den Fellnasen zu helfen.
Meine Leidenschaft
Tiere sind der Spiegel der Seele. Daher bin ich auch überaus glücklich, meine Mischlingshunde Cosma und Otis an meiner Seite zu haben. Gemeinsam haben wir schon so einige Steine aus dem Weg geräumt und vieles miteinander erreicht.
Es freut mich daher umso mehr, dass ich Cosma und Otis auch beruflich an meiner Seite schätzen darf. Neben meiner Familie sind natürlich auch meine Freunde ein wichtiger Baustein meines Lebens.
Auch meine Therapiebegleithündin (in Ausbildung) steht Ihnen jederzeit - auf Wunsch - innerhalb der Einheiten zur Verfügung.
Abschließende Worte
GEMEINSAM FINDEN WIR EINEN WEG! Erich Kästner. Manchmal scheint es so, als wären diese unüberwindbar oder als wäre man diesen Hindernissen nicht gewachsen.
Benötigen Sie eine (klinisch-)psychologische Diagnostik oder eine störungsspezifische Behandlung? Fassen Sie Mut, denken Sie an sich!
Meine Fachkompetenz
Mag. pth. Aktuell: Krisenzentrum Kidsnest Wr. Verein Lichtblick Kindernotruf Wr. Kidsnest Wr. Albert Einstein.
tags: #Psychotherapeuten #Hagen #Westfalen #Liste