Fast jeder Mensch hat gewisse schmerzhafte Ereignisse erlebt. (Traumatische) Ereignisse, Erfahrungen, Situationen, Umstände aus der Vergangenheit, deren Emotionen nicht verarbeitet werden konnten, werden im Körper in Form von Blockaden "eingelagert bzw. eingeschlossen wurden. Oft bemerken wir gar nicht, dass einige dieser erlebten negativen Emotionen in Form ihrer Energie noch in uns stecken, da das ursprüngliche Empfinden dieser Gedanken schon lange zurückliegt.
Der EMOTION CODE von Dr. Bradley Nelson dient dazu, emotionalen Ballast, den wir oft unwissentlich mit uns herumtragen, zu identifizieren und sanft und behutsam zu entfernen. Entwickelt wurde diese Methode der Identifizierung und Lösung von altem emotionalen Ballast vom amerikanischen Chiropraktiker Dr. Jede eingeschlossene Emotion ist eine solche Blockade und wird im Unterbewusstsein gespeichert.
Diese nicht verarbeiteten Emotionen können Jahrzehnte später die Ursache von körperlichen oder emotionalen Schwierigkeiten in unserem Leben sein und das Gleichgewicht und den Energiefluss unseres Organismus empfindlich stören. Dies kann sich sowohl körperlich in Form von Krankheiten zeigen, aber durchaus auch in Form von nicht befriedigenden Beziehungen, psychischen Probleme oder Einschränkungen aller Art.
Die gute Nachricht ist, dass sie ganz einfach mithilfe des EMOTION CODES aufgespürt, aufgelöst und entfernt werden können. Eingeschlossene Emotionen zu lösen bringt sehr viel Erleichterung und positive Veränderungen für Körper, Geist und Seele.
Die Entdeckung der Herzwand
Bahnbrechend war auch Dr. Brads Entdeckung der „Herzwand“, eine Ansammlung eingeschlossener Emotionen, die uns in Zeiten besonderer Herausforderungen vor weiteren Verletzungen schützen soll. Eine Herzmauer ist ein Schutzwall aus eingeschlossenen Emotionen, die nach emotionalen Verletzungen vom Unterbewusstsein zum Schutz des Herzens vor weiteren schmerzhaften Erlebnissen aufgebaut wurde. Gleichzeitig hindert uns diese Mauer natürlich auch daran, Gefühlen Ausdruck zu geben oder zu empfangen.
Lesen Sie auch: Second Hand Emotion erklärt
Doch man zahlt auch einen Preis für diesen Schutz: Eine Herzmauer kann körperliche und psychische Beschwerden verursachen, ebenso Beziehungsprobleme, Gefühllosigkeit, sogar Beschwerden der Brustwirbelsäule und im Bereich des Brustkorbes. Die schrittweise Entfernung der eingeschlossenen Emotionen der Herzwand bringt uns wieder in Kontakt mit uns selbst und anderen. Ein wahrer Segen!
Weitere hinderliche Emotionen
Vorgeburtliche und geerbte Emotionen können sich ebenfalls hinderlich auf unser Leben auswirken und deren Erkennen und Erlösen kann uns auf tiefster Ebene wahrlich befreien und offener, freudiger, lebendiger, gesünder und erfolgreicher werden lassen.
Wie funktioniert eine EMOTION CODE Sitzung?
Bei einer EMOTION CODE Sitzung (persönlich, über Skype oder als Fernanwendung) erfolgt das Aufspüren der eingeschlossenen Emotionen mittels kinesiologischen Muskeltests. Der Körper gibt preis, was im Unterbewusstsein gespeichert ist. Die eingeschlossenen Emotionen werden dann anschließend durch eine spezifische Magnetanwendung sanft und behutsam gelöst.
Emotionen und Energie
Gedanken, Gefühle und Emotionen sind Energien, wobei positive Emotionen hochschwingende, negative Gefühle niederschwingende Frequenzen haben. Die Wörter „Hochstimmung“ und „Niedergeschlagenheit“ weisen gut darauf hin. Je mehr wir im Laufe unseres Lebens negative Gefühle unterdrücken, umso mehr schwingt unser Körper in einer niedrigen Frequenz.
Unser Körper funktioniert wie eine Stimmgabel, der kontinuierlich Umstände mit der gleichen Frequenz in unser Leben zieht, die wir ausstrahlen. Je mehr nun ein Körper in einer bestimmten Frequenz schwingt, z.B. Wut, weil öfters Wut unterdrückt und somit im Körper eingeschlossen wurde, umso kleiner braucht der äußere Anlass sein, damit der ganze Körper wieder in der Emotion Wut schwingt. So wird verständlich, wieso oft ein „Tropfen“ genügt, um das berühmte Fass zum Überlaufen zu bringen.
Lesen Sie auch: Emotionen in der Sprache
Emotionaler Ballast und seine Auswirkungen
Wir leiden heute sehr unter dem Einfluß von negativen Emotionen, die sich in Form von negativer Energie in unserem Körper eingelagert haben. Diese eingelagerten oder trapped emotions, können für ganz schön viel Unruhe sorgen: Schmerzen, chronische Erkrankungen, immer wiederkehrende negative Verhaltensmuster, ja sie können auch Körpergewebe stören, das Immunsystem herabsetzen und den Körper langfristig schwächen.
Denn Emotionen bestimmen unser Leben - unser Fühlen, Denken und Handeln und auch unsere Beziehungen zu anderen. Doch manchmal sind aufkommende Emotionen gerade zu viel für uns und wir können sie nicht verarbeiten. Diese unterdrückten Gefühle stecken dann fest und werden im Körper gespeichert. „Der Schreck ist mir bis in die Knochen gefahren“, „Das geht mir an die Nieren“, „Gift und Galle spucken“ - jeder kennt diese Redewendungen. Und genau hier setzt der Emotionscode an.
Der Emotionscode für Tiere
Der Emotionscode zeigt auch bei Tieren nachhaltige Wirkung. Entgegen vielfach vorherrschender Meinung haben auch Tiere Emotionen - und kommunizieren auf der Gefühlsebene. Denken Sie nur an den Einsatz von z.B. Blindenhunden oder Pferden in der Therapie. Eine Option, Ihrem tierischen Liebling Gutes zu tun, wenn Sie das Gefühl haben, dass es belastet ist.
Weitere Informationen
Im Film e-motion - erhältlich über horizonworld.de - wird ausführlich über den EMOTION CODE berichtet. Genaues über den EMOTION CODE gibt’s in dem ins Deutsche übersetzte Buch. „Der Emotionscode“ von Dr.
Ausführliche weiterführende Informationen zum Emotionscode finden Sie unter diesem Link (bitte klicken): Discover Healing (deutsch).
Lesen Sie auch: Wohlbefinden fördern
tags: #Emotion #Code #Erfahrungen