Die University of Sustainability - Charlotte Fresenius Privatuniversität ist eine neue Wissenschaftsinstitution in Wien. Die Universität ist durch die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) akkreditiert und durch das Ministerium staatlich anerkannt.
Du träumst schon seit Ewigkeiten davon, Psychologie zu studieren? Dann wirst du dir vermutlich bereits die klitzekleine, aber vielleicht entscheidende Frage, an welcher Uni denn eigentlich, gestellt haben.
Die University of Sustainability, Charlotte Fresenius Privatuniversität Wien, ist als erste und einzige Privatuniversität in Österreich umfänglich auf Nachhaltigkeit spezialisiert. Mit ihrem neuen Markenauftritt unterstreicht die Universität ihr einzigartiges Angebot und setzt mit modernsten Technologien, flexiblen Studienmöglichkeiten und einem karriereorientierten internationalen Netzwerk neue Bildungsstandards.
An der Charlotte Fresenius Privatuniversität erwirbst du Fachwissen und Kompetenzen zu nachhaltigen Systemen und Transformationen. So kannst du in deinem späteren Berufsleben verantwortlich für Wissenschaft, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft handeln.
Studienangebot
Neben den beiden etablierten Bachelorprogrammen Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) und Betriebswirtschaftslehre (B.A.) erweitert die University of Sustainability auch ihr Studienangebot und bietet ab dem Wintersemester 2024/25 die beiden Studiengänge Psychologie (B.Sc.) und Nachhaltige Immobilienwirtschaft (B.Sc.) an, die gerade von der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung (AQ Austria) freigegeben wurden.
Lesen Sie auch: Hochschule Fresenius Psychologie
Es gibt den Bachelor-Studiengang Psychologie sowie Wirtschaftspsychologie.
Psychologie-Bachelor
Der Psychologie-Bachelor ist als Vollzeitprogramm in 6 Semestern und im Rahmen von 180 ECTS zu absolvieren. In den ersten zwei Semestern bekommst du eine umfassende Einführung in Geschichte und Grundlagen der Psychologie.
Im dritten bis fünften Semester beschäftigst du dich mit fortgeschrittenen Themen wie Methodenlehre und Diagnostik sowie Grundlagen der klinischen Psychologie, Gesundheitspsychologie und Psychotherapie. Außerdem absolvierst du während des 3. bis 5.
In den letzten beiden Semestern machst du dich mit der Verfahrenslehre und den praktischen Anwendungen der Psychotherapie vertraut. Dabei hast du die Möglichkeit, dich auf eines von zwei Wahlpflichtfächern zu spezialisieren: Gesundheitspsychologie oder kognitiv-affektive Neurowissenschaften und klinische Neuropsychologie.
Studiengebühren und Finanzierung
Unsere Studiengebühren betragen €895 pro Monat für Bachelor-Studiengänge. Darin enthalten sind exzellente Lehre, Zugang zu modernen Laboren und Forschungsmöglichkeiten, exklusive Inhalte der Arizona State University sowie vielfältige StudyPlus- und Student-Life-Events, wie zum Beispiel Karriereentwicklungsveranstaltungen.
Lesen Sie auch: Fresenius Psychologie im Test: Lohnt es sich?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dein Studium finanziell zu unterstützen.
Kostenübersicht
Studiengang | Kosten pro Monat | Zusatzkosten für Non-EU-Personen |
---|---|---|
Psychologie-Bachelor | €895 | - |
Wirtschaftspsychologie-Master | €895 | €70 |
Deine monatlichen Kosten betragen 895,00 € (+70,00 € für Nicht-EU-Bürger:innen), damit sind alle Studienservices abgedeckt.
Zulassungsvoraussetzungen
Folgende Voraussetzungen solltest du mitbringen: die allgemeine Universitätsreife (z.B. Matura) oder besondere Universitätsreife für das gewählte Studium. Gegebenenfalls den Nachweis der erfolgreich bestanden Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung bei Personen ohne allgemeine Universitätsreife, aber mit erfolgreicher beruflicher oder außerberuflicher Vorbildung für das angestrebte Studium.
Oder eine gleichwertige österreichische, ausländische oder internationale Hochschulzugangsberechtigung. Unter Umständen kannst du dich auch über eine Studienberechtigungsprüfung qualifizieren.
Für den polyvalenten Bachelor in Psychologie durchläufst du nach deiner Bewerbung ein zusätzliches Auswahlverfahren, mit einem kognitiven Leistungstest (schriftlich) und einem interaktiven sozialpsychologischen Teil. Du musst beide Tests bestehen, um zum Studium zugelassen zu werden.
Lesen Sie auch: Voraussetzungen Psychologie Studium: Erlangen im Fokus
Danach wirst du noch zu einem persönlichen Gespräch eingeladen, um deine Motivation zur Berufswahl und vorherigen Erfahrungen zu erfassen.
Die Hochschule empfiehlt hierfür sich am besten mit deiner persönlichen Studienberatung in Verbindung zu setzen.
Nach erfolgreicher Bewerbung kannst du dich immatrikulieren und direkt loslegen. Die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria hat die UoS und ihr Kursangebot staatlich anerkannt.
Ja, die Anrechenbarkeit deiner Kurse wird nach dem Bewerbungsprozess überprüft.
Studienbeginn und Campus
Du startest entweder im Wintersemester, am 1. Oktober oder im Sommersemester am 1. Du findest den UoS-Campus in der Christine-Touaillon-Straße 11/1, im 22.
Karrieremöglichkeiten
Als B.Sc. in Psychologie hast du Topchancen im Bildungswesen, Beratungsabteilungen oder im gemeinnützigen und öffentlichen Sektor. Die Psychotherapieausbildung in Österreich obliegt gemäß Psychotherapiegesetz (1990) ausschließlich anerkannten psychotherapeutischen Ausbildungseinrichtungen.
Neben praxisnaher Ausbildung bietet die University of Sustainability durch ihre Partnerschaften mit Spitzenuniversitäten auch eine internationale Vernetzung mit weltweit führenden Experten und Unternehmen.
University of Sustainability Day 2024
Ob potenzielle Studierende, Eltern oder Brancheninsider: Der University of Sustainability Day am 18. September 2024 in der „Libelle“ im Wiener Museumsquartier bietet allen Interessierten die ideale Gelegenheit, sich umfassend über das Studienangebot der Universität zu informieren. Nicht nur erhalten Besucher alle Informationen zu Themen wie Studienverträgen, Lehrplänen und dem studentischen Leben in Wien, sondern können sich darüber hinaus direkt mit Professoren zu Executive Education für Manager austauschen und eine individuelle Karriereberatung in Anspruch nehmen.
tags: #charlotte #fresenius #hochschule #psychologie #studiengänge