Ein Masterstudium in Psychologie an der Universität Trier ist ein anspruchsvoller, aber lohnender Weg für Studierende, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich vertiefen möchten. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über die Zulassungsvoraussetzungen, das Aufnahmeverfahren und andere wichtige Informationen, die für eine erfolgreiche Bewerbung erforderlich sind.
Formale Voraussetzungen
Um sich für den Masterstudiengang Psychologie an der Universität Trier bewerben zu können, müssen bestimmte formale Voraussetzungen erfüllt sein. Dazu gehören:
- Allgemeine Hochschulreife
- Matura einer allgemeinbildenden oder einer berufsbildenden höheren Schule
- Berufsreifeprüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik, lebende Fremdsprache und Fachbereich
- Gleichwertiges, ausländisches Zeugnis
- Abschluss-Urkunde über ein dreijähriges postsekundäres Studium
Studieren ohne Matura
Es gibt auch Möglichkeiten, ohne Matura zu studieren:
- Studienberechtigungsprüfung
- Schriftliche Arbeit über ein allgemeines Thema
- Mathematik
- Englisch
- 2 Fächer nach freier Wahl
- Relevante einschlägige berufliche Qualifikationen
Sprachkenntnisse
Als Bewerber:innen mit nichtdeutscher Muttersprache und Matura ist der Nachweis über Ihre Sprachkenntnisse in Deutsch Level B2 zu erbringen.
Bewerbungsunterlagen
Ihre vollständige Bewerbung umfasst folgende Unterlagen:
Lesen Sie auch: Psychologie Master Trier studieren
- Anmeldeformular
- Tabellarischer Lebenslauf
- Geburtsurkunde
- Staatsbürgerschaftsnachweis
Aufnahmeverfahren
Ziel des Verfahrens ist es, durch die Erhebung möglichst vieler studienrelevanter Faktoren die für den Beruf geeignetsten Bewerber:innen auszuwählen.
Das Aufnahmeverfahren besteht aus drei Teilen:
- Evaluierung der schriftlichen Unterlagen: Anhand der eingereichten Unterlagen (Curriculum Vitae, Art und Form der Bewerbung) wird die Erfüllung Ihrer formalen Zugangsvoraussetzungen überprüft.
- Schriftlicher Eignungstest: Wenn Sie die formalen Zugangsvoraussetzungen erfüllen und Ihre Bewerbung ordnungsgemäß und fristgerecht eingereicht haben, werden Sie zum schriftlichen Eignungstest eingeladen. Der Test findet online statt.
- Aufnahmegespräch: Alle Bewerber:innen werden zum Aufnahmegespräch eingeladen. Kriterien des Aufnahmegesprächs sind Ihre Motivation, Eignung und Begabung für das Studium und den angestrebten Beruf sowie Ihre Kommunikationsfähigkeit.
Schriftlicher Eignungstest
Im einstündigen Test werden folgende Merkmale geprüft:
- Logisches Denken: z.B.: Zahlenreihen, Schlussfolgerungen, Diagramme
- Verbale Intelligenz: z.B.: Hör- und Leseverständnis (deutsch und englisch)
- Konzentrations- und Merkfähigkeit
- Räumliches Denken
- Problemlösefähigkeit
Der Test erfordert kein fachspezifisches Wissen.
Wichtige Termine
- Wintersemester: 31.10.
- Wintersemester: 01.04.-30.06.
Zulassungsmöglichkeiten nach Studienabschlüssen
Die Zulassungsmöglichkeiten mit anderen Bachelor-Studienabschlüssen werden individuell geprüft. Es können Ergänzungsprüfungen erforderlich sein, um sicherzustellen, dass die notwendigen Kenntnisse und Kompetenzen für das Masterstudium vorhanden sind.
Lesen Sie auch: Zulassungsvoraussetzungen Psychologie Master Luxemburg
Beispiele für Zulassungsmöglichkeiten
- Andere Bachelor-Studienabschlüsse an der Universität Klagenfurt: Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.
- Weitere Studienabschlüsse von anderen österreichischen Universitäten und Hochschulen: Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.
- Weitere Studienabschlüsse aus EU/EWR-Ländern und der Schweiz: Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.
- Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.
Spezifische Beispiele
- Philologische Bachelor-Studienabschlüsse an der Universität Klagenfurt: Ergänzungsprüfung(en) bzw.
- Andere Bachelor-Studienabschlüsse an der Universität Klagenfurt: Ergänzungsprüfung(en) bzw. Nachweis von Kenntnissen einer der slawischen Sprachen BKS (Bosnisch, Kroatisch, Serbisch) oder Russisch oder Slowenisch auf Niveau A2 des GERS. Ergänzungsprüfung(en) bzw.
- Philologische Bachelor-Studienabschlüsse: Ergänzungsprüfungen bzw.
- Andere Studienabschlüsse: Die Zulassungsmöglichkeiten, ggf.
Lesen Sie auch: Psychologie Master Studium
tags: #uni #trier #master #psychologie #zulassungsvoraussetzungen