Italienisch Sprechender Psychiater in Deutschland: Umfassende Informationen und Hilfsangebote

Viele Menschen erleben im Laufe ihres Lebens psychische Belastungen oder Krisen. Es ist wichtig zu wissen, dass es zahlreiche Anlaufstellen und professionelle Hilfe gibt, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über verschiedene Angebote und Schwerpunkte im Bereich der psychischen Gesundheit, insbesondere für italienisch sprechende Personen in Deutschland.

Psychotherapie: Ein Weg zur Verbesserung der Lebensqualität

Psychotherapie kann ohne Einsatz von Medikamenten helfen, Ihre aktuelle Lebenssituation zu verbessern. Als personzentrierte Psychotherapeutin stehen Sie bei mir als Mensch im Mittelpunkt.

Sie haben die Möglichkeit in einem geschützten, akzeptierenden und wertschätzenden Raum über ihre Probleme, Belastungen und alles, was Sie in Ihrem Leben bewegt zu sprechen. Die personzentrierte Psychotherapie geht als humanistische Therapieschule davon aus, dass jeder Mensch über Ressourcen und Fähigkeiten verfügt, das eigene Leben und Beziehungen positiv zu verändern.

„Wenn ich mich so, wie ich bin, akzeptiere, dann ändere ich mich. Aus dem Man-Selbst-Sein ergeben sich echte Beziehungen.

Ebenso werden wir gemeinsam den weiteren Verlauf einer Therapie und Organisatorisches besprechen. Wenn wir uns für einen gemeinsamen Therapieprozess entscheiden, so werden wir den nächsten Termin vereinbaren. Als Psychotherapeutin unterliege ich gemäß §15 des Psychotherapiegesetzes der Verschwiegenheit.

Lesen Sie auch: Psychologische Berufe im Vergleich

Verschiedene Therapieansätze

Es gibt eine Vielzahl von psychotherapeutischen Ansätzen, die je nach individuellen Bedürfnissen und Vorlieben eingesetzt werden können. Einige Beispiele sind:

  • Acceptance and Commitment Therapie (ACT)
  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Gestalttherapie
  • Individualpsychologie
  • Personzentrierte Psychotherapie
  • Psychoanalyse
  • Systemische Therapie

Die kognitive Verhaltenstherapie ist Psychotherapie-Schwerpunkt meiner Arbeit. Im Fokus stehen dabei die Förderung und Entwicklung von achtsamer Selbstwahrnehmung und persönlichem Potenzial. Eine Begegnung auf Augenhöhe und ein präventiv komplementärmedizinischer Zugang liegen mir dabei am Herzen.

Psychiatrische Versorgung: Diagnostik und Behandlung

Psychiater*innen sind Ärzt*innen für psychische Erkrankungen. Ich biete Ihnen psychiatrische Abklärungen, Diagnostik, psychopharmakologische Ein- und Umstellung sowie deren Begleitung und Psychotherapie an.

Hilfsangebote in Krisensituationen

Wenn es mir psychisch nicht gut geht, kann ich probieren, selbst etwas für meine Gesundheit zu tun. Manchmal hilft mir das alles aber nicht, oder ich habe keine Zeit für mehr Bewegung oder Schlaf. Wenn ich eine psychische Krise habe und sofort Hilfe brauche, kann ich den Not- und Krisendienst der Psychiatrischen Soforthilfe anrufen: 01 31330.

Anlaufstellen für Migranten und Flüchtlinge

Hier finden nach Österreich zugewanderte Menschen - insbesondere Menschen mit Fluchthintergrund - Angebote für Beratung und Hilfe bei psychischen Problemen und sozialen Notsituationen.

Lesen Sie auch: Psychologe vs. Psychiater

Einige Beispiele für Beratungsstellen sind:

  • ASPIS: Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge und Opfer von Gewalt.
  • Caritas Kärnten: Beratungsstelle für Asylwerber:innen und Migrantinnen und Migranten.
  • Diakonie Flüchtlingsdienst: Mobile Flüchtlingsbetreuung.
  • Verein ZEBRA: Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum (bietet Beratung in verschiedenen Sprachen an).

Weitere Beratungs- und Therapieangebote

Ich kann ins Frauengesundheitszentrum F.E.M. Süd gehen und mich dort zum Thema Frauen*-Gesundheit informieren und beraten lassen. Bei F.E.M. Süd gibt es Information und Beratung zu verschieden Themen der Frauen*gesundheit wie zum Beispiel Schwangerschaft oder Verhütung. Ich bekomme auch Beratung zu psychischen Problemen wie zum Beispiel zu Ängsten oder Depressionen.

Bei Miteinander Lernen - Birlikte Öğrenelim gibt es Psychotherapie in den Sprachen Deutsch, Türkisch und Englisch. Psychosoziale Beratung gibt es auch in Dari, Farsi und Paschtu.

Ich kann in der Universitätsambulanz der Sigmund Freud Privatuniversität eine Therapie machen. Ich bezahle je nach Einkommen; es gibt Sozialtarife.

Wichtige Informationen für Psychotherapeuten in Ausbildung

Psychotherapeut:innen haben eine verantwortungsvolle Arbeit. Psychotherapeut:innen in Ausbildung unter Supervision dürfen Psychotherapie selbständig und eigenverantwortlich anbieten und ausführen, genauso wie Psychotherapeut:innen mit abgeschlossener Ausbildung. Was ist unter dem Zusatz "in Ausbildung unter Supervision" zu verstehen?

Lesen Sie auch: Diagnose und Behandlung von ADHS bei Erwachsenen

tags: #Psychiater #Italienisch #sprechend #Deutschland