Kognitive Eignungstests spielen eine wichtige Rolle im Bewerbungsprozess, um die Fähigkeiten und das Potenzial von Kandidaten zu bewerten. Im Folgenden werden verschiedene Aspekte der Datennutzung im Zusammenhang mit personalisierter Werbung und Inhaltsanalyse erläutert, die im weiteren Sinne relevant sein können.
Verwendung reduzierter Daten zur Auswahl von Werbeanzeigen
Werbeanzeigen, die Ihnen auf diesem Dienst präsentiert werden, können auf reduzierten Daten basieren, wie z. B. der Webseite oder App, die Sie gerade verwenden, Ihrem ungefähren Standort, Ihrem Gerätetyp oder den Inhalten, mit denen Sie interagieren (oder interagiert haben). Dies kann beispielsweise dazu dienen, die Anzeigefrequenz der Werbung zu begrenzen, die Ihnen ausgespielt wird.
Beispiel: Ein Autohersteller will seine Elektrofahrzeuge bei umweltbewussten Nutzern, die in der Stadt leben, nach Feierabend bewerben. Die Werbung wird Benutzern, deren ungefährerer Standort darauf hindeutet, dass sie sich in einem städtischen Raum befinden, nach 18:30 Uhr auf einer Seite mit ähnlichen Inhalten (z. B. einem Artikel über Klimaschutzmaßnahmen) angezeigt.
Beispiel: Ein großer Hersteller von Wasserfarben möchte eine Online-Werbekampagne für sein neuestes Wasserfarben-Sortiment durchführen. Dabei soll die Zielgruppe diversifiziert werden, um möglichst viele Amateur- und Profikünstler zu erreichen, und es soll vermieden werden, die Anzeige neben ungeeigneten Inhalten (z. B. Artikel über das Streichen des Hauses) zu zeigen. Die Häufigkeit, mit der Ihnen die Anzeige präsentiert wurde, wird erfasst und begrenzt, um zu vermeiden, dass Sie sie zu oft zu sehen bekommen.
Erstellung von Profilen für personalisierte Werbung
Informationen über Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst (wie ausgefüllte Formulare, angesehene Inhalte) können gespeichert und mit anderen Informationen über Sie (z. B. Informationen aus Ihrer vorherigen Aktivität auf diesem Dienst oder anderen Webseiten oder Apps) oder ähnlichen Benutzern kombiniert werden. Diese werden dann verwendet, um ein Profil über Sie zu erstellen oder zu verbessern (dies kann z. B. mögliche Interessen und persönliche Merkmale beinhalten). Ihr Profil kann (auch zu einem späteren Zeitpunkt) verwendet werden, um es zu ermöglichen, Ihnen Werbung zu präsentieren, die aufgrund Ihrer möglichen Interessen für Sie wahrscheinlich relevanter ist.
Lesen Sie auch: Öffentlicher Dienst Österreich: Kognitive Leistung verbessern
Beispiel: Wenn Sie beispielsweise mehrere Artikel über das beste Fahrradzubehör im Handel lesen, können diese Informationen verwendet werden, um ein Profil über Ihr Interesse an Fahrradzubehör zu erstellen. Ein solches Profil kann zu einem späteren Zeitpunkt auf derselben oder einer anderen Webseite oder App verwendet oder verbessert werden, um Ihnen Werbung für eine bestimmte Fahrradzubehörmarke anzuzeigen. Wenn Sie sich auch einen Konfigurator für ein Fahrzeug auf der Webseite eines Luxusautoherstellers ansehen, können diese Informationen mit Ihrem Interesse an Fahrrädern kombiniert werden, um Ihr Profil zu verfeinern, und zur Annahme führen, dass Sie an Luxusfahrradausrüstung interessiert sind.
Beispiel: Ein Bekleidungsunternehmen möchte seine neue Kollektion hochwertiger Babykleidung bewerben. Es setzt sich mit einer Agentur in Verbindung, die über ein Netzwerk von Kunden mit hohem Einkommen verfügt (z. B. Supermärkte der gehobenen Preisklasse) und bittet die Agentur, Profile junger Eltern oder Paare zu erstellen, von denen angenommen werden kann, dass sie wohlhabend sind und kürzlich ein Kind bekommen haben, damit diese später verwendet werden können, um Werbung in Partner-Apps zu schalten.
Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Werbung
Werbung, die Ihnen auf diesem Dienst angezeigt wird, kann auf Ihrem Werbeprofil basieren. Dieses Werbeprofil kann Ihre Aktivitäten (wie ausgefüllte Formulare, angesehene Inhalte) auf diesem Dienst oder anderen Webseiten oder Apps, mögliche Interessen und persönliche Merkmale beinhalten.
Beispiel: Ein Online-Händler möchte einen begrenzten Ausverkauf für Laufschuhe bewerben. Er möchte gezielt Werbung für Benutzer schalten, die sich zuvor Laufschuhe in seiner mobilen App angesehen haben. Tracking-Technologien können verwendet werden, um festzustellen, ob Sie die mobile App in der Vergangenheit verwendet haben, um nach Laufschuhen zu suchen, und um Ihnen so die entsprechende Werbung in der App anzuzeigen.
Beispiel: Ein Profil, das für personalisierte Werbung in Bezug auf eine Person erstellt wurde, die auf einer Webseite nach Fahrradzubehör gesucht hat, kann verwendet werden, um die entsprechende Werbung für Fahrradzubehör auf einer mobilen App eines anderen Anbieters anzuzeigen.
Lesen Sie auch: Erfolgreich beim kognitiven Test der Polizei
Messung der Werbeleistung
Informationen darüber, welche Werbung Ihnen präsentiert wird und wie Sie damit interagieren, können verwendet werden, um festzustellen, wie sehr eine Werbung Sie oder andere Benutzer angesprochen hat und ob die Ziele der Werbekampagne erreicht wurden. Die Informationen umfassen zum Beispiel, ob Sie sich eine Anzeige angesehen haben, ob Sie daraufgeklickt haben, ob sie Sie dazu animiert hat, ein Produkt zu kaufen oder eine Webseite zu besuchen usw. Diese Informationen sind hilfreich, um die Relevanz von Werbekampagnen zu ermitteln.
Beispiel: Sie haben auf der Webseite eines Webseitenbetreibers auf eine Werbung über einen „Black Friday“-Rabatt eines Online-Shops geklickt und ein Produkt gekauft. Ihr Klick wird mit diesem Kauf verknüpft. Ihre Interaktion und die anderer Benutzer wird gemessen, um herauszufinden, wie viele Klicks auf die Anzeige zu einem Kauf geführt haben.
Beispiel: Sie gehören zu den wenigen, die in der App eines App-Betreibers auf eine Werbung, über einen Rabatt anlässlich eines besonderen Ereignisses (z.B. „internationaler Tag der Anerkennung“), eines Online-Geschenkeshops geklickt haben. Der App-Betreiber möchte Statistiken darüber erhalten, wie oft eine bestimmte Anzeige innerhalb der App, insbesondere die Anzeige zu einem besonderen Ereignis (z.B. „internationaler Tag der Anerkennung“) von Ihnen und anderen Benutzern angesehen oder angeklickt wurde, um dem App-Betreiber und seinen Partnern (wie Agenturen) zu helfen, die Anzeigenschaltung zu optimieren.
Messung der Performance von Inhalten
Informationen darüber, welche Werbung Ihnen präsentiert wird und wie Sie damit interagieren, können dazu verwendet werden festzustellen, ob (nicht werbliche) Inhalte z. B. die beabsichtigte Zielgruppe erreicht und Ihren Interessen entsprochen haben. Dazu gehören beispielsweise Informationen darüber, ob Sie einen bestimmten Artikel gelesen, sich ein bestimmtes Video angesehen, einen bestimmten Podcast angehört oder sich eine bestimmte Produktbeschreibung angesehen haben, wie viel Zeit Sie auf diesem Dienst und den von Ihnen besuchten Webseiten verbracht haben usw. Diese Informationen helfen dabei, die Relevanz von (nicht werblichen) Inhalten, die Ihnen angezeigt werden, zu ermitteln.
Beispiel: Sie haben in der mobilen App eines App-Betreibers einen Blog-Post zum Thema Wandern gelesen und einen Link zu einem empfohlenen ähnlichen Post angetippt. Ihre Interaktionen werden aufgezeichnet, um festzuhalten, dass der erste Post zum Thema Wandern für Sie nützlich war und dass er Sie erfolgreich zum Lesen des ähnlichen Posts animiert hat. Diese Informationen werden gemessen, um herauszufinden, ob in Zukunft mehr Posts zum Thema Wandern verfasst werden sollen und wo sie auf dem Startbildschirm der mobilen App platziert werden sollten.
Lesen Sie auch: Eignungstest: Fragen & Beispiele
Beispiel: Ihnen wurde ein Video über Modetrends präsentiert, aber Sie und mehrere andere Benutzer haben dieses nach 30 Sekunden abgebrochen. Diese Information wird zur Evaluierung der geeigneten Länge zukünftiger Videos zu Modetrends verwendet.
Analyse von Zielgruppen durch Statistiken oder Kombinationen von Daten aus verschiedenen Quellen
Basierend auf der Kombination von Datensätzen (wie Benutzerprofilen, Statistiken, Marktforschung, Analysedaten) können Berichte über Ihre Interaktionen und die anderer Benutzer mit Werbe- oder (nicht werblichen) Inhalten erstellt werden, um gemeinsame Merkmale zu ermitteln (z. B., um festzustellen, welche Zielgruppen für eine Werbekampagne oder für bestimmte Inhalte empfänglich sind).
Beispiel: Der Eigentümer eines Online-Buchhandels möchte eine Auswertung, wie viele Besucher seine Webseite besucht haben, ohne etwas zu kaufen, oder wie viele die Webseite besucht haben, um die neuste Promi-Biographie des Monats zu kaufen, sowie das Durchschnittsalter der Besucher und wie viele davon männlich bzw. weiblich sind, aufgeteilt je nach Kategorie. Daten über Ihre Navigation auf der Webseite und Ihre persönlichen Merkmale werden dann verwendet und mit anderen solcher Daten kombiniert, um diese Statistiken zu erstellen.
Beispiel: Ein Werbetreibender möchte die Art der Zielgruppe, die mit seinen Anzeigen interagiert, besser verstehen. Er beauftragt ein Forschungsinstitut, die Eigenschaften von Benutzern, die mit der Anzeige interagiert haben, mit typischen Attributen von Benutzern ähnlicher Plattformen über verschiedene Geräte hinweg zu vergleichen. Dieser Vergleich zeigt dem Werbetreibenden, dass seine Zielgruppe hauptsächlich über mobile Geräte auf die Werbung zugreift und wahrscheinlich im Alter zwischen 45-60 Jahren liegt.
Entwicklung und Verbesserung der Angebote
Informationen über Ihre Aktivitäten auf diesem Angebot, wie z. B. Ihre Interaktion mit Anzeigen oder Inhalten, können dabei helfen, Produkte und Angebote zu verbessern und neue Produkte und Angebote zu entwickeln basierend auf Benutzerinteraktionen, der Art der Zielgruppe usw. Dieser Verarbeitungszweck umfasst nicht die Entwicklung, Ergänzung oder Verbesserung von Benutzerprofilen und Kennungen.
Beispiel: Eine Technologieplattform, die mit einem Social-Media-Anbieter zusammenarbeitet, stellt ein Wachstum in den Nutzerzahlen ihrer mobilen App fest und erkennt basierend auf den Benutzerprofilen, dass viele von ihnen sich über mobile Verbindungen einwählen. Die Plattform verwendet zur Verbesserung der Ladegeschwindigkeit von Anzeigen eine neue Technologie zur Auslieferung von Werbung, die für mobile Endgeräte optimiert ist und eine geringe Bandbreite benötigt.
Beispiel: Ein Werbetreibender sucht nach einer Möglichkeit, Anzeigen auf einem neuartigen Endgerät anzuzeigen. Er sammelt Informationen darüber, wie Benutzer mit dieser neuen Art von Endgerät interagieren, um herauszufinden, ob er einen neuen Mechanismus für die Anzeige von Werbung auf dieser Art von Endgerät entwickeln kann.
Gewährleistung der Sicherheit, Verhinderung und Aufdeckung von Betrug und Fehlerbehebung
Ihre Daten können verwendet werden, um ungewöhnliche und potenziell betrügerische Aktivitäten (zum Beispiel bezüglich Werbung, Werbe-Klicks durch Bots) zu überwachen und zu verhindern, und um sicherzustellen, dass Systeme und Prozesse ordnungsgemäß und sicher funktionieren. Die Daten können auch verwendet werden, um Probleme zu beheben, die Sie, der Webseite- oder Appbetreiber oder der Werbetreibende bei der Bereitstellung von Inhalten und Anzeigen und bei Ihrer Interaktion mit diesen haben können.
Bereitstellung und Anzeige von Werbung und Inhalten
Bestimmte Informationen (wie IP-Adresse oder Endgerätefunktionen) werden verwendet, um die technische Kompatibilität des Inhalts oder der Werbung zu gewährleisten und die Übertragung des Inhalts oder der Werbung auf Ihr Endgerät zu ermöglichen.
Ihre Entscheidungen zum Datenschutz speichern und übermitteln
Die von Ihnen in Bezug auf die in diesem Hinweis aufgeführten Zwecke und Unternehmen getroffenen Entscheidungen werden gespeichert und den betreffenden Unternehmen in Form digitaler Signale (z. B. einer Zeichenfolge) zur Verfügung gestellt. Nur so können sowohl dieser Dienst als auch die betreffenden Unternehmen die jeweiligen Entscheidungen respektieren.
Abgleichung und Kombination von Daten aus unterschiedlichen Quellen
Informationen über Ihre Aktivitäten auf diesem Dienst können zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke mit anderen Informationen über Sie aus unterschiedlichen Quellen abgeglichen und kombiniert werden (z. B. Ihre Aktivitäten auf einem anderen Online-Dienst, Ihrer Nutzung einer Kundenkarte im Geschäft oder Ihren Antworten auf eine Umfrage).
Verknüpfung verschiedener Endgeräte
Zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke kann ermittelt werden, ob es wahrscheinlich ist, dass Ihr Endgerät mit anderen Endgeräten verbunden ist, die Ihnen oder Ihrem Haushalt angehören (z. B., weil Sie sowohl auf Ihrem Handy als auch auf Ihrem Computer beim gleichen Dienst angemeldet sind oder weil Sie auf beiden Endgeräten die gleiche Internetverbindung verwenden).
Identifikation von Endgeräten anhand automatisch übermittelter Informationen
Ihr Endgerät kann zur Unterstützung der in diesem Rahmenwerk erläuterten Zwecke mithilfe von Informationen unterschieden werden, die es beim Zugriff auf das Internet automatisch übermittelt (z. B. die IP-Adresse Ihrer Internetverbindung oder die Art des Browsers, den Sie verwenden).
Datenverarbeitendes Unternehmen
Google Advertising Products, Google Building Gordon House Barrow St, Dublin, Dublin 4
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den selbständigen Verantwortlichen Google Ireland Limited, Google Building Gordon House Barrow St, Dublin, Dublin 4, Irland. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung an Google Ireland Limited ist Ihre Ei...
tags: #kognitiver #eignungstest #lbbw #beispiele