Narzissmus ist ein psychologisches Phänomen, das sich durch ein übersteigertes Selbstbild, ein starkes Verlangen nach Bewunderung und Anerkennung sowie mangelnde Empathie für andere auszeichnet. Oft sind es Menschen, die in ihrer Kindheit Liebe und Anerkennung vermisst haben und nun versuchen, dieses Defizit durch eine übertriebene Selbstdarstellung auszugleichen.
Interessanterweise scheint es eine Verbindung zwischen Narzissmus und bestimmten Sternzeichen zu geben. Trägt dein Sternzeichen etwa narzisstische Züge in sich? Und wie wirken sich die auf Beziehungen und Freundschaften aus?
Die häufigsten Streitthemen von Narzissten
Man kann mit einem Narzissten über fast alles streiten, was ihm heilig ist. Und heilig ist in erster Linie er selbst beziehungsweise alles, was mit ihm persönlich zu tun hat. So zum Beispiel seine Herkunft, seine Bildung oder seine Familie. "Ich erkläre mich zum Ideal und erwarte von dir, dass du das ebenso tust", veranschaulicht Bonelli die Einstellung des Narzissten.
Narzisstische Züge bei verschiedenen Sternzeichen
Stier: König der Narzissten
Das Tierkreiszeichen Stier gilt unter den Sternzeichen als König der Narzissten. Du erfreust dich manchmal regelrecht daran, andere zu ärgern und zu tyrannisieren. Um deine Ziele zu erreichen, überschreitest du auch Grenzen und nimmst in Kauf, dass Menschen, die dir wichtig sind, verletzt werden. Erst wenn du deine Ziele erreicht hast, lässt du locker und gibst deinen positiven Eigenschaften wieder den Vorrang.
Durch diese impulsiven Ausbrüche hast du schon für ordentlich Wirbel in deinem Freundeskreis und in deinem Liebesleben gesorgt. Wenn du diese Charaktereigenschaften weiterhin so unverblümt zeigst, werden sich einige deiner Freund:innen von dir abwenden. Bevor es so weit kommt, solltest du dir also ernsthaft Gedanken über dein Verhalten machen. Auch in anderen Bereichen wie der Schul- oder Arbeitswelt kommst du mit diesen Charaktereigenschaften nicht weiter, du wirst anecken und dich unbeliebt machen. Also, lieber Stier, versuche deine Ziele von jetzt an anders zu erreichen, ohne deinen Mitmenschen zu schaden.
Lesen Sie auch: Astrologie und Narzissmus: Eine Verbindung?
Löwe: Genießt das Rampenlicht
Löwen sind bekannt für ihr Selbstbewusstsein und ihren unwiderstehlichen Charme. Dem Sternzeichen Löwe gehört die Bühne. Du genießt es, im Rampenlicht zu stehen und die ganze Aufmerksamkeit auf dich zu ziehen. Durch deine offene Art und dein übergroßes Selbstbewusstsein scharen sich immer viele Bekannte um dich, die dich um dein Leben beneiden.
Sie lieben es, im Mittelpunkt zu stehen und genießen jede Sekunde der Bewunderung und Aufmerksamkeit, die ihnen zuteilwird. Wenn dir aber einmal nicht die volle Aufmerksamkeit gehört, kommt schnell eine Charaktereigenschaft des Löwen zum Vorschein - Neid macht sich in dir breit. Doch Vorsicht: Hinter der freundlichen Fassade des Löwen kann sich auch ein geschicktes Spiel verbergen, um sich in Szene zu setzen.
Lieber Löwe, es dreht sich nicht die ganze Welt um dich, du kannst nicht immer der Mittelpunkt jeder Party sein. Lerne damit umzugehen und es zu akzeptieren. Fokussiere dich stattdessen lieber auf deine engen Freund:innen, die dir wirklich etwas bedeuten und dich schon immer unterstützt haben. Denn die vielen oberflächlichen Bekanntschaften, die du auf Partys und Co. gesammelt hast, werden, wenn es drauf ankommt, nicht für dich da sein.
Skorpion: Zwei Seiten kommen zum Vorschein
Der sonst so einfühlsame Skorpion kann auch anders und zeigt gelegentlich narzisstische Züge. Deine dunkle Seite kommt vor allem ans Licht, wenn du nicht das bekommst, was du willst. Dann offenbarst du dein einschüchterndes, stures und rachsüchtiges Wesen. Die Gefühle anderer sind dir schnell egal und du bereitest deinen Mitmenschen immer wieder Kummer.
Das ist sehr schade, denn dadurch hast du schon einige liebe Menschen, die dir viel bedeuten, von dir weggestoßen. Auch Fremde werden von diesem Verhalten abgeschreckt. Durch diesen ersten Eindruck haben neue Menschen in deinem Leben oftmals gar nicht die Möglichkeit, deine äußerst loyale freundschaftliche und leidenschaftliche Seite in Beziehungen kennenzulernen. Deshalb solltest du, lieber Skorpion, dringend lernen damit umzugehen, wenn Situationen nicht so laufen, wie du es dir vorgestellt hast. Zeig den Leuten wie du noch sein kannst und lass die narzisstischen Züge deines Charakters nicht deine Beziehungen zerstören.
Lesen Sie auch: Was zeichnet narzisstische Männer aus?
Jungfrau: Verstrickt sich in Lügen
Wenn du jemals eine Jungfrau auf ihre narzisstische Seite ansprechen würdest, wäre sie völlig schockiert und zutiefst enttäuscht von deiner Bemerkung. Auch wenn sie diese Eigenschaften abstreitet, kommen sie dennoch immer wieder zum Vorschein. Die Jungfrau verstrickt sich immer wieder in kleineren Lügen, um ihre Ziele zu erreichen. Kritik anderer kann das Sternzeichen gar nicht leiden. Denn die Jungfrau ist so von sich überzeugt, dass sie keine anderen Meinungen zulässt.
Der typisch narzisstische Charakterzug des zwanghaften Ehrgeizes macht dich, liebe Jungfrau, zu einem schwierigen Mitmenschen. In den letzten Monaten verlieren deine Freund:innen langsam die Geduld mit dir und dein Verhalten stößt auf Gegenwind. Verärgere deine Liebsten nicht noch mehr und versuche, deine Freundschaften wieder in die richtige Richtung zu lenken. Zeige deinen Lieben, dass du deinen Ehrgeiz zum Wohl eurer Freundschaft auch hinten anstellen kannst. Auch in puncto Beziehung hat es dein Schatz nicht immer leicht mit dir und muss sich in Geduld üben.
Schütze
Der Schütze ist ein weiteres Sternzeichen, das oft narzisstische Züge zeigt. Schützen lieben es, im Mittelpunkt zu stehen und neigen dazu, ihre Aufmerksamkeit und Zuneigung eher sich selbst als anderen zu widmen. Für Schützen ist es oft eine Herausforderung, Rücksicht zu nehmen und Empathie zu zeigen. Diese Tendenz kann den Aufbau echter Beziehungen erschweren.
Wie Narzissten streiten
Der Narzisst empfindet es als Frechheit, von einem minderen Wesen - denn nichts anderes ist sein Gegenüber nun für ihn - hinterfragt zu werden. Er ist zutiefst gekränkt. Um sich selbst wieder aufzuwerten, wertet er den anderen ab. Beleidigungen sind dabei keine Seltenheit. Ob es nun die paar Kilo zu viel sind, mit denen die Frau schon seit Jahren hadert, oder der niedrige Bildungsgrad, der ihr zu schaffen macht: "Der Narzisst hat ein Gefühl dafür, wo es am meisten weh tut. Und genau dort schlägt er hin", schildert Bonelli. "Er ist skrupellos. Im Streit will er den anderen brechen."
Typische Aussagen narzisstischer Menschen
Besonders Menschen, die in einer Liebesbeziehung mit einer narzisstischen Person sind, leiden oft extrem darunter. Diese sieben Sätze könnten solche Anzeichen sein. Denn das sind typische Aussagen, die narzisstische Menschen sehr oft machen, um ihr Gegenüber klein zu machen oder es zu manipulieren.
Lesen Sie auch: Einblick in Narzissmus
- "Du bist doch verrückt/gestört/nicht normal"
Dieser Satz kommt sehr oft als Antwort, wenn man Kritik an Narzisst:innen ausübt oder etwas von ihnen einfordert. Damit reden sie ihren Opfern ein: "Ich bin okay, aber mit dir stimmt etwas nicht." Leider zieht die Masche: Die Empfänger:innen der Botschaft fangen oft an, an sich selbst zu zweifeln. - "Ich bin eben so"
Eine typische Ausrede von Narzisst:innen, sobald jemand sie auf ihr unfaires oder verletzendes Verhalten anspricht. Narzisst:innen wollten sich nicht für andere bemühen, ihr Verhalten ändern oder an sich selbst arbeiten. - "Das findest du gut? Also, ich finde es schrecklich"
Narzisst:innen lieben es, andere zu entwerten und schlecht zu reden. Deshalb kann man es ihnen nie recht machen. Ob der Musikgeschmack, der eigene Kleidungsstil oder die Mahlzeit, die man extra für ihn oder sie gekocht hat: Der Narzisst oder die Narzisstin, wird dir das Gefühl geben, dass du alles falsch gemacht und es vermasselt hast. - "Wir sind füreinander bestimmt und gehören für immer zusammen"
Ein Satz, der so romantisch klingt! Doch Narzisst:innen benutzen ihn ausschließlich zur Manipulation, häufig in Beziehungen. Dieser oder ähnliche Ausdrücke fallen NUR dann, wenn Narzisst:innen etwas haben wollen oder wenn sie Angst haben, verlassen zu werden. - "Das stimmt nicht, das hast du dir nur eingebildet"
Hast du einen Narzisst oder eine Narzisstin bei einer Sache oder einer Lüge erwischt, versucht er oder sie alles zu leugnen. Sogar, wenn du ganz eindeutige Beweise hast. Narzisstische Personen lügen und betrügen ihre Mitmenschen und verdrehen die Tatsachen, wie es ihnen passt. Dabei schaffen sie es tatsächlich, dass ihre Opfer Zweifel bekommen und am Ende die Lüge trotz handfesten Beweisen abkaufen. - "Warum tust du mir das an?"
Narzisst:innen lieben es selbst in die Opferrolle zu schlüpfen und sich als unschuldige Personen darzustellen, die immer wieder von anderen ungerecht behandelt werden. Doch sie wissen genau, dass es nicht so ist und sie diejenigen sind, die andere verletzen. Narzisst:innen werden jedoch mit aller Macht versuchen, den Spieß umzudrehen und dir das Gefühl zu geben, dass du sie schlecht behandelst. - "Du hast mir nichts zu sagen"
Ob ein gut gemeinter Ratschlag oder Kritik: Mit Bevormundung und Zurechtweisungen kommen narzisstische Menschen überhaupt nicht klar. Sie fühlen sich sofort in ihrem Ego angegriffen und kontern dann mit überheblichen und abwertenden Bemerkungen zurück.
tags: #Narzissmus #im #Horoskop