Die Psychoanalyse ist ein weites Feld, das viele Aspekte des menschlichen Lebens berührt. Erkenntnisse der Hirnforschung weisen Wege aus den alltäglichen und globalen Aggressionsspiralen und werfen ein völlig neues Licht auf die Entstehung von Moralsystemen.
Schmerz erzeugt Aggression. Doch wo verläuft die Schmerzgrenze des Gehirns?
Viele Autoren haben sich mit den verschiedenen Facetten der menschlichen Psyche auseinandergesetzt. Hier eine Zusammenstellung wichtiger Werke, die im Kontext von Jakob Müllers Psychoanalyse relevant sind:
- Der Mensch und seine Symbole von C.G. Jung, unter Mitarbeit von Marie-Louise von Franz, Joseph L. Henderson, Jolande Jacobi.
- Erinnerungen, Träume, Gedanken von C.G. Jung.
- Das Rote Buch von C.G. Jung.
- Ich bin o.k. Du bist o.k.
- Was sagen Sie, nachdem Sie 'Guten Tag' gesagt haben?
- Die Polyvagal-Theorie - Neurophysiologische Grundlagen der Therapie.
- Handbuch Coaching und Beratung - Wirkungsvolle Modelle, kommentierte Falldarstellungen, zahlreiche Übungen.
- Wann sind wir gut genug? - Selbstreflexion, Selbsterfahrung und Selbstsorge in Psychotherapie, Beratung und Supervision Hrsg.v. Silke B. Gahleitner, René Reichel, Brigitte Schigl u.a.
- Embodiment - Die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen - Mit Ergänzungskapitel 'Embodiment im Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)' - 3., unveränd. Aufl.
- Der resiliente Mensch - Wie wir Krisen erleben und bewältigen.
Die Auseinandersetzung mit diesen Werken kann helfen, die komplexen Zusammenhänge der menschlichen Psyche besser zu verstehen.
Es gibt auch Bücher, die sich mit spezifischen Themen wie Aggression, Krieg und Tod auseinandersetzen. Zeitgemäßes über Krieg und Tod - Warum Krieg?
Lesen Sie auch: Psychische Gesundheit verbessern
Weitere wichtige Themen sind:
- Spieltheorie
- Depression
- Temperament - Theorie, Forschung, Klinik
- Schwere Persönlichkeitsstörungen -Theorie, Diagnose und Behandlungsstrategien.
Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist ein zentrales Thema der menschlichen Existenz. Mensch sein heisst Sinn finden - Hundert Worte von Viktor E.
Auch die moderne Technologie und ihre Auswirkungen auf die Psyche sind von Bedeutung. Die Psyche des Homo Digitalis - 21 Neurosen, die uns im 21.
Die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren, beeinflusst unsere Beziehungen. Mit Dir zu reden ist sinnlos!....Oder? m. DVD - Mediationshandbuch.
Es ist wichtig, sich selbst zu reflektieren und zu lernen, mit Stress umzugehen. Kein Stress!
Lesen Sie auch: Grundlagen der Psychoanalyse
Die Wechselwirkung von Körper und Psyche spielt eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden. Embodiment - Die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen.
Einige Bücher beschäftigen sich auch mit speziellen Themen wie Kinderbilder und kognitive Entwicklung. Wie man Kinderbilder nicht betrachten soll - Geleitw. v. Reiter, Franz Richard, Dr.
Andere Werke widmen sich der Frage, wie Kultur in den Kopf kommt. Wie kommt die Kultur in den Kopf?
Die Psychoanalyse bietet somit vielfältige Ansätze, um das menschliche Leben und seine Herausforderungen besser zu verstehen und zu bewältigen.
Lesen Sie auch: Forschung am Institut für Psychoanalyse
tags: #Jakob #Muller #Psychoanalyse #Leben #Werk